blankenese.de: Jan hat sein Abi in der Tasche und nimmt sich ein Jahr Zeit.
Frage: Wofür brauchst, nutzt du ein ganzes Jahr? Hat dich die Schule so gestresst, dass du ein Jahr Urlaub brauchst?
Jan: Das Abi hat mich nicht besonders gestresst, da ich mir selbst auch keinen großen Druck gemacht habe, auch, weil ich schon vor dem Ende… wußte, was ich mit dem neuen Jahr anstellen wollte. Mir war bereits sehr früh klar, dass ich ein Gap-year machen wollte. Da ich sehr junge Abi gemacht habe und auch ein Jahr zur Orientierung gut gebrauchen konnte. Das Neue wollte ich sinnvoll verwenden, darum werde ich mehrere Praktika in verschiedenen Berufsfeldern absolvieren.
blankenese.de: In den kritischen Kommentaren zum Umgang der Jugend mit dem Internet kommst du gar nicht vor… Du versinkst nicht – wie viele – in der Angebotsfülle des Netzes. Kannst du gut schwimmen? Wie gehst du mit dieser Verführung – für viele – um?
Jan: Für mich persönlich war es eine Frage des Alters und der Vernunft, zu wissen, wann man genug im Internet unterwegs war. Dabei half mir immer die Frage: „Was hast du in den letzten fünf Minuten eigentlich gesehen?“ Wenn ich selbst keine Antwort darauf hatte, wusste ich, das war kein „Informieren“ oder „Chatten mit Freunden“, sondern sinnloses Zeittotschlagen. Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass das Internet unendliche Möglichkeiten zur Weiterbildung usw. bietet. Man muss jedoch lernen, diese beiden Formen zu unterscheiden und daraus seine eigenen Schlüsse zu ziehen.
blankenese.de: Du engagierst dich bei blankenese.de, hilfst, Veranstaltungen in den Kalender zu übertragen – von den Schulen, dem Markthaus, der Kirche, der Buchhandlung usw. – und du stellst Blankenese nun auch bei Instagram vor. Warum? Wie siehst du das – warum Instagram?
Jan: Blankenese.de war bereits zuvor sehr gut aufgestellt mit der Website, auf der viele spannende Artikel und News rund um Blankenese zu finden sind.
Jedoch informiert sich die Jugend heutzutage meist über soziale Medien, größtenteils über Instagram. Bereits viele Nachrichtenportale haben diesen Schritt gemacht – ob Tagesschau, NDR, Sportschau oder Bild. Die Nachrichten, die dort verbreitet werden, reichen von Schlagzeilen bis zu Themen, die größtenteils jüngere Follower interessieren.
Der Schritt, Blankenese.de auch auf Instagram zu bringen, war für mich daher nur logisch – wenn sich auch Jüngere für Blankenese interessieren oder informieren sollen. Auf dem Account (sollen.. / könnten wir / wir fangen gerade an) werden zum Beispiel Nachrichten über Jugend-Sportteams veröffentlicht oder auch Termine zum „Tag der offenen Tür“ verschiedener weiterführender Schulen. Nun heißt es herauszufinden, welche Posts die Follower interessieren und welche in der Flut von Informationen untergehen.
blankenese.de: Weißt du einen Weg, wie Instagram oder auch die blankenese.de-Website erfolgreich oder erfolgreicher werden kann?
Für mich ist das Führen einer Instagram-Seite auch ein wenig Neuland. Zwar bin ich schon seit Jahren aktiv auf Instagram, habe aber bisher immer in der Konsumentenrolle gelebt. Für mich ist es also auch ein Lernprozess. Dennoch versuche ich natürlich, mich an bekannten Social-Media-Konzepten anderer großer News-Kanäle zu orientieren. Da Instagram in Zukunft vermutlich weiter wachsen wird, sehe ich viele Chancen für Blankenese.de.
Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die damit gewonnene Verantwortung.
blankenese.de: Danke, lieber Jan. Wir freuen uns auch über Dein Mittun und sind sehr neugierig, was aus Deinen Ideen werden wird.


Hey ho – willkommen im Team!
Kommentar *