• Jazz-Fusion mit Sir-Shree, Orientalische Klänge – Roots Il für Klavier-Trio

    im Rahmen " Nacht der Kirchen " Jazz-Fusion mit Sir-Shree 20.30 Uhr Vier virtuose Musiker aus Altona – Ste- ven Pfeffer - Sitar - Felix Dehmel an den Drums - Martin Drees am Bass und Javed Syed - Gitarre – verfeinern die indi- sche Klangvielfalt der Sitar mit Elemen- ten aus Meditation - Fusion und […]

  • Nacht der Kirchen 16. September 2023

    Hamburg und Umgebung. In diesem Jahr feiert die Nacht der Kirchen ihr 20. Jubiläum. Passend erscheinen Homepage https://ndkh.de/ und die App „Kirchennacht“ in einem moderneren Design mit neuen Funktionen. Die App findet in der Suchfunktion 426 Events in 93 Kirchen und kirchlichen Orten. Der Weg von Kirche zu Kirche wird durch E-Busse von MOIA erleichtert: […]

  • Umbenennung der Buchhandlung Kortes

    In der Aula des Gymnasiums Blankenese diskutieren Michel Friedman (Publizist) - Karin Prien (Politikerin) - Peter Kraus vom Cleff (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) - Claudia Bade (Historikerin) und Pascal Mathéus . Die Moderation übernimmt Jan Kurz (Förderverein historisches Blankenese). Der Eintritt ist frei - bitte melden Sie sich an.

  • Kunstausstellung in der Elbschloss Residenz

    Elbschloss Residenz - Haupteingang Elbschlossstraße 11, Hamburg, Germany

    Die Ausstellung „ KunstStück für Stück² “ zeigt bemerkenswerte Werke der Künstlerinnen Gesa Gnass und Kathrin Rosenberger Vom 23.September 2023 bis 7. Januar 2024 Die Vernissage findet statt am 23.September 2023 um 16 Uhr Wo? Elbschloss Residenz - Haupteingang Elbschlossstraße 11 - 22609 Hamburg Die Galerie in der Elbschloss Residenz lädt zu einer farbenfrohen Ausstellung […]

  • Cantus Blankenese singt Dvořák-Messe

    Samstag - 23. September 2023 - 18:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Einrtitt frei - Spenden erbeten Im Jahr 1887 komponierte und dirigierte Antonín Dvořák Messe D-Dur - op. 86 als Auftragswerk zur Einweihung der neu errichteten Schlosskapelle auf Schloss Lužany in Plzeňský - Tschechien. Dem beengten Raum der […]

  • Verein GARGAR Charity e.V stellt sich vor

    Am Sonntag - den 24. September um 10 Uhr -  stellt im Rahmen des Gottesdienstes der gemeinnützige Verein GARGAR Charity e.V. seine Arbeit in Kenia vor. Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein. Auf der Internetseite von GARGAR heißt es: „Gargar Charity e. V. besteht aus Frauen und Männern mit verschiedenen Karrieren und unterschiedlichen beruflichen Hintergründen - […]

  • Geflüchtete aus Afrika – und wir

    Mittwoch - 27. September 2023 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 5 € Hören wir erst einmal zu - was Afrikanerinnen und Afrikaner über ihre Fluchtgründe erzählen - was sie auf der Flucht erlebten und wie es ihnen hier in Deutschland geht. Welches ‚kulturelle Gepäck‘ bringen sie mit? Pauline […]

  • Tagesausfahrt „Perlen an der Schlei“

    Donnerstag - 28. September 2023 (den ganzen Tag) Kosten: 63€ pro Person Do 28.September - 8:45 Uhr | Bahnhof Blankenese Diese Fahrt führt uns zu verträumten und sehenswerten Orten in den Regionen Schwansen und Angeln. In Sieseby sehen wir uns die Kirche aus dem 12. Jahrhundert an. Anschließend geht es weiter nach Winnemark. Hier kehren […]

  • Songs of Travel

    Samstag - 30. September 2023 - 18:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt 12 € - ermäßigt 7 € - nur Abendkasse Robert Louis Stevenson - Autor der „Schatzinsel“‚ schuf die literarische Grundlage der englischen „Winterreise“ - in Töne gesetzt von Ralph Vaughan Williams (1872-1958). Der Hamburger Tenor Stephan Zelck und […]

  • Aarntdankgottesdeenst op Platt

    Leeve Leserin - leever Leser! An'n 1. Oktober fieert wi in uns Kark Aarntdankdag. Keen een vun uns is'n Buer - keen een vun uns hett belevt - dat sien Land düchtig dragen hett - keen vun uns hett den eegen Weten - Roggen orrer Haver ranwassen sehn. Veele Minschen seht nich eenmal - wat […]

  • Erntedank in Sülldorf: Danke für alles

    Christen feiern Erntedank in Sülldorf mit Umzug durchs Dorf Mais - Weizen- und Roggenähren sowie Sonnenblumen und Kürbisse schmücken die Erntewagen - die am Sonntag durch Sülldorf und Iserbrook rollen werden. Denn dann feiert die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sülldorf Iserbrook gemeinsam mit den Vereinen und Institutionen sowie den Landwirten im Stadtteil Erntedank! Beginn ist um 10 […]

  • Vortrag: Zweimal Arktis uns zurück – Einblicke in ein bedrohtes Paradies

    Mittwoch - 4. Oktober 2023 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Peter Kaupke - von Kindesbeinen an auf dem Wasser unterwegs - segelte im Sommer vergangenen Jahres erneut mit seinem Schoner nach Spitzbergen. In bewegenden Bildern und Filmen berichtet er von teils erschütternden Blicken hinter […]

  • Benefizkonzert: Auf dem Weg zum Frieden

    Montag - 9. Oktober 2023 - 18:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Eintritt: 18 € - ermäßigt 15 € | nur Abendkasse In Zeiten des Krieges möchte die Deutsch-Russische Gesellschaft ein Zeichen des Friedens setzen - um nicht nur betroffen die nun schon so lang anhaltende Tragödie aus der […]

  • Neu bei uns

    Treffpunkt: Buntes Haus "Neu bei uns" hat Tamim Wafa von der hamburgischen Landesstelle KAUSA (landesweite Anlaufstelle für betriebliche Ausbildung und Migration) zu Gast. Herr Wafa ist stundenweise in der Wohnunterkunft Sieversstücken tätig.  Es interviewen und moderieren Sabine Rheinhold und Helga Rodenbeck. Die Köchin Marjan Tuffanpandeh wird freundlicherweise ein paar Häppchen für die Versammlung vorbereiten. Flüchtlingsberatung Blankenese Mühlenberger Weg […]

  • LILI MARLEEN oder Mit Hans Leip

    Eine musikalische Annäherung an den Dichter und Schriftsteller Hans Leip mit Johannes Kirchberg Mit nur 22 Jahren schreibt der Hamburger Hans Leip 1915 den Text zu „Lili Marleen“ und wurde eine Epoche später damit weltberühmt. Leip hat eine Vielzahl von wundervollen Gedichten geschrieben - teilweise wurden sie auch vertont. Ferner schuf er eine Unmenge an Geschichten […]

  • So sterben wir – unser Ende und was wir darüber wissen sollten

    Freitag - 13. Oktober 2023 - 19:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Clarita Loeck u.a. Eintritt frei - Spenden erbeten Roland Schulz - Autor des SZ-Magazins - liest aus seinem Buch „So sterben wir – unser Ende und was wir darüber wissen sollten“. Er findet darin – in direkter Ansprache der […]

  • Wenn ik eenmol riek weer

    Niederdeutsche Komödie von Sandra Keck gespielt von  DE STEENBEEKER e.V. Zum Inhalt: Die Familie Lindemann „hett nix in de Melk to krömen“ – mit anderen Worten: Vater Hans Werner (Kurt Bornstein) versucht alles - um seinen zwei großen Kindern mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu bieten. Schützenhilfe erhält er von seiner altjüngferlichen […]

  • Wenn ik eenmol riek weer

    Niederdeutsche Komödie von Sandra Keck gespielt von  DE STEENBEEKER e.V. Zum Inhalt: Die Familie Lindemann „hett nix in de Melk to krömen“ – mit anderen Worten: Vater Hans Werner (Kurt Bornstein) versucht alles - um seinen zwei großen Kindern mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu bieten. Schützenhilfe erhält er von seiner altjüngferlichen […]

  • Trauercafé

    Sonntag - 15. Oktober 2023 - 15:00 - 17:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Das Trauercafé-Team vom Blankeneser Hospiz

  • Demenz – Handeln zwischen Autonomie und Fürsorge

    Mittwoch - 18. Oktober 2023 - 18:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Die Begleitung von Menschen mit Demenz stellt Betreuende immer wieder vor schwierige Entscheidungen. Wann - zum Beispiel - ist der richtige Zeitpunkt für eine stationäre Einrichtung? Anhand verschiedener Demenzformen und Verläufe werden typische Fragestellungen […]

  • Release-Party im Hirschparkhaus

    (19. Oktober 2023 - Markus Krohn/Gregor Kessler) · Das Hirschparkhaus beheimatet derzeit die Lola Rogge Ballettschule - die zahlreichen Kindern und Jugendlichen klassischen Tanz zeigt. Zuvor wurde das Landhaus J.C. Godeffroy etwa 100 Jahre lang von drei Generationen Johan Cesar Godeffroy und deren Familien in den Sommermonaten bewohnt. Ab 1880 war es Rückzugsort für Cesar […]

  • Soirée Érard – 60 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft

    PROGRAMM Claude Debussy : 5 préludes  - Zihan Xu Franz Liszt: Ballade n° 2 - Ruka Sakazaki Robert Schumann: Sonate für Klavier und Violine a-moll - Op. 105 César Franck: Sonate für Klavier und Violine A Dur -  (Elsa Grether (Violine) und Mathias Weber (Klavier)) PAUSE Frédéric Chopin: 2 nocturnes - Op. 27 Johannes Brahms: […]

  • Orgelkonzert zum Reformationstag

    Dienstag - 31. Oktober 2023 - 18:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden für die Blankeneser Konzerte erbeten