Nachdem sich das Golfteam des Gymnasiums Blankenese im Juni überraschend gegen das Gymnasium Hochrad im Landesentscheid durchgesetzt hatte, durften sie sich beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin mit den besten Schulen Deutschlands messen. Nach der Anreise am Sonntag wurde dann am Montag das erste Mal im Berliner Golfclub Gatow „abgeschlagen“, um sich für die anschließende K.O.-Runde am Dienstag zu qualifizieren. Dies gelang Leonard Andes, Constantin Wuggetzer, Ella Houengaard und Leonard Spangenberger mit einem guten fünften Platz. Im Anschluss ging es zurück ins Hotel und es wurde kurz die Taktik für den nächsten Tag besprochen, an dem sie im „Matchplay“ gegen Bayern antreten sollten. Beim Matchplay wird nicht jeder einzelne Schlag gezählt, sondern man gewinnt oder verliert „das Loch“ und es werden vier Einzel über 9 Löcher gespielt. Bayern war zwar favorisiert, aber unser Team kam immer besser ins Rollen und blieb in allen Duellen nervenstark, sodass sie am Ende mit einem klaren 3,5 zu 0,5 ins Halbfinale einzogen.

Dort wartete dann aber eine Mammutaufgabe, denn sie mussten gegen das Privatgymnasium Löwenrot aus Baden-Württemberg antreten, die eine Leistungssportsparte im Bereich Golf an ihrer Schule anbieten und dementsprechend als haushoher Favorit für das gesamte Turnier gehandelt wurden.
Während Ella sich leider geschlagen geben musste, wuchsen die Jungs in diesem Duell über sich hinaus. Leonard Andes und Constantin konnten mit sehr starkem Spiel an den Positionen 1 und 2 ein Unentschieden erreichen und Leonard Spangenberger konnte sogar seine auf dem Papier klar überlegene Gegnerin besiegen. Somit stand es 2:2 und es musste ins Stechen gehen. Hier wird ein Spieler pro Team ernannt, der dann ein Loch so lange spielt, bis ein Spieler besser ist als der andere. Es ging also wieder zurück zu Loch 18 und Leonard Andes trat fürs GymBla an. Beim ersten Versuch „teilten“ sich die beiden Spieler*innen das Loch. Beim zweiten Versuch lag der Abschlag von Leo ziemlich ungünstig genau vor einem hohen Baum. Er setzte alles auf eine Karte, spielte durch die Äste und lochte den anschließenden Birdie-Putt – das Finale war erreicht.

Am Mittwoch wartete dann Hessen im Finale auf unser Team. Krankheitsbedingt musste einer ihrer Spieler kurz vor dem Turnier absagen, sodass sie zwar nur zu dritt antraten, es durch ihre starken Spieler aber trotzdem bis ins Finale geschafft hatten. Leo Spangenberger konnte zwar dadurch nicht spielen, aber ein Punkt war uns bereits sicher. Constantin spielte wie an allen Tagen stark, hatte aber einen Gegner, der nicht zu schlagen war. Leo Andes spielte erneut überragend und sicherte den zweiten Punkt für unser Team. Ella war zwar in der Underdog-Rolle, sie wuchs aber in diesem Duell über sich hinaus, lochte einen langen Putt nach dem anderen und entschied an Loch 17 die Partie für sich.

Damit stand fest: Das Gymnasium Blankenese ist im Golf die BESTE SCHULE DEUTSCHLANDS!

Bei der Siegerehrung in der Max-Schmeling-Halle stand unser Team dann ganz oben auf dem Treppchen und wurde von den fast 6000 Teilnehmer*innen bejubelt – ein unvergessliches Erlebnis!
Besonders hervorzuheben ist der Teamspirit der GymBla-Mannschaft. Obwohl Golf eigentlich ein Einzelsport ist, haben sie sich die gesamte Zeit über gegenseitig unterstützt, niemals aufgegeben und waren ein Musterbeispiel an Fairness. Sie sind damit ein Aushängeschild für alle Werte, die am Gymnasium Blankenese verkörpert werden.
Die Schulgemeinschaft ist zurecht stolz auf euch!
Heidi Schönfeldt
Jugend trainiert für Olympia hat auch ein Video für Interessierte produziert, in welchem die Schülerinnen und Schüler zu Wort kommen:
0 Kommentare