Am 12. Juni kamen die Blankeneser Schulen zusammen, um die UN-Ziele darzustellen. Der Blankeneser Markplatz bot ein buntes Bild mit kreativ ausgestalteten Ständen und Kindern und Jugendlichen in Aktion.
Das erste Schulfest mit dem Thema „17 UN-Ziele in Blankenese“ (Die Einladung zum Fest) fand am 12. Juni bei fantastischem Wetter und toller Stimmung der Anwesenden statt. Es ist dem Zukunftsforum gelungen, das Thema der 17 UN-Ziele nach Blankenese zu holen.

Es ist auch gelungen, die Kinder über die verschiedenen Herausforderungen unserer Zeit zu informieren und gleichzeitig zu ermutigen. Die Idee und die verschiedenen Themen vorher trugen schon zur großen Begeisterung bei, aber die Kreativität der Stände und die gut recherchierten Informationen, sowie die spielerische und fantasievolle Art, diese zu übermitteln, war überwältigend. Alle Schüler, von klein bis groß, waren sehr engagiert und haben ihre Themen mit großer Ernsthaftigkeit vermittelt.
Man konnte sehen, dass sich die verschiedenen Gruppen mit der Thematik auseinandergesetzt haben und dass sie viel Spaß beim Planen und Durchführen hatten.
Es war eine gemeinsame Leistung der beteiligten Schulen.
Aber das größte Lob gebührt ohne Zweifel Dr. Rosario Then de Lammerskötter, der Geschäftsführerin des Zukunftsforums, die diese wunderbare Idee hatte und sie mit großer Energie und hohem planerischem Geschickt umgesetzt hat.
Es bleibt zu hoffen, dass der Stadtteil auch 2027 wieder ein solches Fest feiern kann.

0 Kommentare