Home 9 Leben im Ort 9 Von Europas größter Kleiderkammer zur festen Größe im Hamburger Hilfsnetzwerk

Von Europas größter Kleiderkammer zur festen Größe im Hamburger Hilfsnetzwerk

Von Europas größter Kleiderkammer zur festen Größe im Hamburger Hilfsnetzwerk

Foto: Markus Krohn

Hanseatic Help feiert zehnjähriges Bestehen – und zehn Jahre gelebte Solidarität!

Björn Beton (ehemals „Fettes Brot“), Maria Würfel (Vorstand Hanseatic Help), Michael Wopperer (Öffentlichkeitsarbeit Hanseatic Help) und Steffi, alias Künstlerin art.omato (Street Art School St. Pauli) vor dem soeben enthüllten Street Art-Mural

Ottensen (22. August 2025, Konrad Matzen) · Wer erinnert sich nicht daran: Die Kleiderkammer Messehallen, in der sich ab Mitte August 2015 Kleiderspenden und andere Hilfsgüter stapelten und tausende Helfende mit anpackten. 10 Jahre später sind aus dem ambitionierten Chaos etablierte Strukturen erwachsen. Was aus den Anfangstagen aber geblieben ist, ist die Gewissheit, dass Menschen mit Solidarität und Hilfsbereitschaft Außergewöhnliches schaffen können.

Darum feiert Hanseatic Help, der Verein, der aus der Kleiderkammer Messehallen hervorgegangen ist, in diesen Tagen auch nicht nur sein 10-jähriges Jubiläum, sondern auch das zivilgesellschaftliche Engagement in Hamburg. “Ohne die unzähligen Freiwilligen gäbe es unseren Verein nicht. Sie sind das Herz der Organisation. Das wollen wir mit unserer Jubiläums-Kampagne unter dem Titel ‘Gemeinsam. Wirksam. Hand drauf, Hamburg’ würdigen.”, erläuterte gestern Maria Würfel, Vorstandsmitglied von Hanseatic Help. 

Zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten enthüllte der Verein am Donnerstag ein großflächiges Streetart-Mural an seiner Fassade in Altona – entstanden in kollektiver Arbeit von elf Künstlerinnen und Künstlern unter Regie der Street Art School St. Pauli.

Dazu gab der Verein einen Ausblick auf weitere Planungen für die nächsten Wochen – und hatte dabei auch prominente Unterstützung. Björn Beton (Ex-Fettes Brot) hatte Hanseatic Help bereits 2023 mit einem Kinospot zur Winterkampagne #wärmegeben begleitet. Zusammen mit Unterstützern wie Bosse, Jennifer Weist, dem HSV und dem FC St. Pauli wirbt er in nächster Zeit in einem Social-Media-Spot unter dem Motto “Gemeinsam. Wirksam. Hand drauf, Hamburg!” für soziales Engagement. Zum Startschuss der Kampagne mit der Präsentation der neuen Hanseatic-Help-Fassade sagt er: “Ich stehe sowieso seit frühester Jugend auf Graffiti und natürlich auch auf Hanseatic Help. Da sind also zwei Dinge zusammengekommen, die ich mag, und ich finde es wirklich toll, dass damit Hanseatic Help noch sichtbarer wird. Es dürfen gern noch mehr Hamburger wissen, dass man ganz einfach Menschen helfen und gleichzeitig auch noch etwas gegen unsere Wegwerfgesellschaft tun kann. Also, schaut erst in eure Schränke und dann auf dieses schöne Haus in der Großen Elbstraße 264!

Natürlich soll nicht nur zurückgeblickt, sondern auch gefeiert werden: Am 20.09.2025 lädt Hanseatic Help ab 13 Uhr ein zum Aktionstag „10 Jahre Hanseatic Help – wir feiern das Engagement!” in der Großen Elbstraße 264 und auf dem Elbberg Campus. Alle Weggefährtinnen und Helfer der letzten Jahre und alle, die es noch werden wollen, dürfen sich auf Live-Musik von prominenten Unterstützern, Talks zur gemeinnützigen Arbeit in Hamburg, Upcycling und Siebdruck und viele andere Mitmach-Aktionen freuen. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Quelle: Dorfstadt.de – Markus Krohn

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert