Sie haben sich sicher (!) schon immer wieder mal gefragt, wer denn hinter dem Verein Blankenese Miteinander e.V., der sich 2018 auf den Weg gemacht hat, steckt. Einige der ehrenamtlich Mitarbeitenden können Sie hier sehen. Einige fehlen leider auf dem Bild.
von links:
Pascal Mathéus, Thomas Klischan, Vera Klischan, Jendrik Sembdner, Peter Maass, Hartmuth Sager. Es fehlen: Eberhard Fledel, Mathias Morgenroth-Marwedel, Christian Bötzel, Helmut Plank.
Hoffentlich kommen noch viele dazu.

Wir haben
– wie nicht nur wir es sehen –
eine wichtige Aufgabe übernommen:
Ziel des Vereins ist es,
das Thema MITEINANDER
der Vereine und Institutionen im Ort zu vertiefen,
wo es sich ergibt, es neu zu ermöglichen.
Das Wissen umeinander soll verbessert werden, Veranstaltungen der anderen bei Planungen im Blick bleiben und so möglicherweise auch eine gegenseitige Förderung, gemeinsame Aktivitäten möglich werden. So geschehen z.B. bei der Aktion „Stolpersteine„.
Geplant werden – auch für 2026 – „Themenforen“ von Einrichtungen aus Kultur, Sport, Sozialem, Musik, Kirche und Medien. Das Treffen aller Schulen findet nun schon seit Jahren statt.
Zu einem großen Forum mit allen Vereinen wird am 6. Juni 2026 eingeladen. Ziel: das Miteinander vertiefen.
Der Verein hat auch die Site blankenese.de unter seine Fittiche genommen und freut sich sehr über das engagierte Redaktionsteam. (Auch hier können hoffentlich noch viele Mitarbeitende dazukommen.)
Mit blankenese.de soll eine Plattform weitergeführt werden, auf der Aktivitäten, Persönlichkeiten, Geschichte und Geschichten, podcasts und Bilder vorgestellt werden. Wesentlich dabei ist der Kalender für die Veranstaltungen im Ort. (In dieses Formular können Sie eigene Veranstaltungen eintragen, die wir dann gern online stellen.)
Weitere Informationen in der Broschüre zu unserem Verein – Bei Fragen: miteinander@blankenese.de


0 Kommentare