Maike und Ronald Holst: „Anstossende“ Nachkriegsgedanken
Vor Blankenese bombardierter Frachter, bei dem man am Heck noch die Plattform für das Flakgeschütz erkennt. Auch nach der braunen Zeit blieben unsere Briefkästen rot. Postwagen ratterten langsam durch kriegsbedingt ungepflegte Straßen. Statt Benzin trieben...
Gerhard Seel: Blankenese vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1920er Jahre:
Gerhard Seel zeigt nach dem großen Erfolg im September den dritten Teil seiner Filmreihe: Blankenese vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1920er Jahre Es sind die Jahre, die das Bild unseres Stadtteils bis heute prägen: Der Blankeneser Bahnhof wird 1867 eröffnet....
Blankeneser Wochenmarkt: Witte ist back
„Moment mal – ist das nicht der rote Verkaufswagen von Witte?“ fragten sich viele Marktbesucherinnen und -besucher beim jüngsten Bummel über den Blankeneser Wochenmarkt. Und tatsächlich: Nach dem vermeintlichen Abschied ist der traditionsreiche Obst- und Gemüsestand...
