Berichte und Anekdoten
Kinder, wie die Zeit vergeht!
Blankenese hat heute genau so viele Einwohner wie 1918, nach Zusammenlegung der Gemeinden Blankenese und Dockenhuden, nämlich ca. 13.000.Also...
Architekturgeschichte der Blankeneser Kirche
Eine Einführung von Ulrich Zeiger, Architekt Die Kirche ist 1895/96 im neugotischen Stil erbaut worden. Architekt war Landesbauinspektor Ernst...
Bislang 2025 keine Elbe-Badeunfälle
Letzte Woche wäre es beinahe soweit gewesen und wir hätten einen weiteren tragischen Unfall in die Elbbadegeschichte schreiben müssen. Dank...
Von Europas größter Kleiderkammer zur festen Größe im Hamburger Hilfsnetzwerk
Foto: Markus Krohn Hanseatic Help feiert zehnjähriges Bestehen - und zehn Jahre gelebte Solidarität! Björn Beton (ehemals "Fettes Brot"), Maria...
Marion Milius: Ein Leben für die Kinderphysiotherapie
Das Therapeutenteam Blankenese, mit dem Schwerpunkt der Therapie von Kindern, kennen im Dorf und über die Grenzen hinaus sehr viele Eltern....
Blankenese denkt Mobilität neu – Bürger:innenrat startet im Herbst
Blankenese (18. August 2025, Konrad Matzen) · Im Herzen des Stadtteils regt sich Bewegung – nicht auf der Straße, sondern im Dialog:...
Markthausprogramm: September 2025
Förderverein Markthaus-Blankenese e.V.Blankeneser Bahnhofstraße 31A, 22587 Hamburghttps://www.markthaus-blankenese.deINFO@MARKTHAUS-BLANKENESE.DE Zu...
Elke van Alen: 25 Jahre Netzwerk Kindertherapie
Über den Tellerrand schauen, miteinander und voneinander lernen, sich gemeinsam stark machen für Prävention, ganzheitliche Entwicklungsförderung und...
ElbeCamp Tag am 30. August
Familienspaß am Elbstrand für Groß und Klein Datum: Samstag, 30. August 2025, ab 14:00 Uhr Ort: ElbeCamp, Falkensteiner Ufer 101, 22587 Hamburg Das...
Wassermann – viel mehr als eine Buchhandlung
Pascal Mathéus Pascal Mathéus und Florian Wernicke – Buchhändler, Literaturbeseelte, Moderatoren, Freunde und ohne Zweifel Marketinggenies. Die Rede...










