Bücherhalle
Markthausprogramm: November 2025
Das Markthaus-Team schreibt: Ob Konzertabend, Lesung oder gemütliches Beisammensein – im Markthaus ist Raum für Begegnung, Inspiration und schöne Momente:Noch bis zum 21. November zeigen wir Kunst von Ulrike Link, bevor wir ihre Ausstellung mit einer Finissage...
Dr. Sebastian Kloth ist neuer Bezirksamtsleiter für Altona
28. Oktober 2025 · Dr. Sebastian Kloth ist neuer Bezirksamtsleiter für den Bezirk Altona. Der bisherige Leiter des Dezernats für Wirtschaft, Bauen und Umwelt des Bezirksamtes Altona erhielt heute von Finanz- und Bezirkssenator Dr. Andreas Dressel seine...
Vera Klischan: „Nachhilfe“ für eine Schule in Afrika
Sie reist in Kürze nach Afrika, nicht etwa um dort Urlaub zu machen. Die pensionierte frühere Schulleiterin der Gorch-Fock-Schule engagiert sich ehrenamtlich mit ihrer Expertise in der Beratung der Schulleitung in der Stadt Polokwane in der...
Blankeneser Bundespräsidentin?
"CDU-Bundesfamilienministerin Karin Prien wird als mögliche Nachfolgerin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gehandelt. Prien hat Ambitionen und soll bereits mit Kanzler Friedrich Merz über eine Kandidatur gesprochen haben. Ihre Chancen gelten als gut: Die...
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Am 29. November wird das Elsa Brändström Haus erneut in einen Konzertsaal verwandelt. Das Geister Duo aus Frankreich - Erste Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD, interpretiert Klavierwerke von Franz Schubert. Nach dem erfolgreichen Auftaktkonzert...
Filmreihe: Blankenese von der Frühzeit bis in die Neuzeit
Historische Sprechstunde am 5. November um 17 Uhr mit Gerhard Seel im Markthaus Quasi mit dem Abtauen der Gletscher beginnt die Geschichte unseres Kleinods an der Elbe. Es dauerte freilich noch einige Zeit, bis es nach der Jahrtausendwende zur ersten Nennung kam....
Ida Dehmel geb. Coblenz, gesch. Auerbach
Lyrikerin und Frauenrechtlerin1870 bis 1942 Von Ronald Holst Ida Coblenz wird 1870 als viertes Kind einer reichen jüdischen Familie in Bingen/Rhein geboren. Sie hat zwei ältere Schwestern und einen Bruder. Als Ida sieben Jahre alt ist, bekommt sie eine weitere...
Migranten: Thema Nr. 1 – Beitrag von Ronald Holst
Ronald Holst, ein Blankeneser, der mit seiner Frau Maike in die Geschichte des Ortes - wie kaum jemand sonst - eingetaucht ist, nimmt Stellung zu einem Thema, dass bei vielen unter uns und dadurch auch bei sehr vielen in der Politik zum Thema Nr. 1 geworden ist....
An alle Vereine: Einladung zum „Kalendertreffen 2026“
Liebe Blankeneser Vereine und Institutionen,„Eins, Zwei, Drei im Sauseschritt- es eilt die Zeit,Wir eilen mit!“ (W. Busch) Sie planen sicher schon Termine in ihrem Verein für das nicht mehr so ferne Jahr 2026.Um neben einer Information möglichst auch eine...
Ausstellung: Kreatives UpCycling
Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Müll, Müllvermeidung, Umwelt und Nachhaltigkeit Die Einladung zur Ausstellung: "In dieser Ausstellung stehen Kunstwerke im Mittelpunkt, die die Künstler meist direkt zu diesem Thema gemacht haben. Es wird ungewöhnlich,...










