Horst Janssen Bibliothek
Kunstmeile 2025: Nina Groth
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Nina GrothNina Groth, bildende Künstlerin aus Hamburg, macht in ihren Stadtbildern das Wechselspiel von Struktur und Dynamik sichtbar. Ihre Werke eröffnen neue Perspektiven auf urbane Räume...
Kunstmeile 2025: Viola Lang
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Viola Lang, Freie Künstlerin Die Werke der Hamburger Künstlerin bewegen sich zwischen Naturstudien, Landschaftsansichten und facettenreichen Stillleben. Die Arbeiten werden immer wieder in...
Kunstmeile 2025: Maren Goericke
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Maren Goericke"Ich bin die Hamburger Künstlerin Maren Goericke. Seit meiner Jugend male ich, mittlerweile steht die Kunst bei mir im Mittelpunkt meiner Tätigkeiten. Im Dezember 2019 habe ich...
Kunstmeile 2025: Sabine Dahl
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Sabine DahlZu meiner Person: Seit vielen Jahren lebe und arbeite ich in Hamburg. Hier habe ich ein Atelier in einem Künstler-Haus und mindestens 1 mal im Jahr öffnen sich dort die Türen...
Kunstmeile 2025: Friederike Bradtmüller
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Friederike Bradtmüller www.friederike-bradtmueller.de bradtmuellerm@blankenese.de Ausstellungsort: Blankeneser Fischhuus, Probs-Paulsen-Straße 5 1. April bis zum 15. Mai...
Kunstmeile 2025: Luba Wolf
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Luba Wolf Mein Werk ``Tram to Taksim`` für die Kunstmeile Blankenese 2025. Das Bild ist nach den Fotografien meines Mannes entstanden. Unser sonniger Urlaubstag in Istanbul hat auf keinen...
Über den Tellerrand: Einsatz in Malawi
Tagebuchnotizen von Vera Klischan über ihren Aufenthalt in Malawi"Das Leben einer anderen Welt" Vera Klischan ist für ein Schulprojekt nach Malawi geflogen, das ihr Hamburger Rotarylub mit zwei weitern deutschen Clubs und einem malawischen ins Leben gerufen haben. Sie...
Sönke Fock: Geflüchtete auf den Arbeitsmarkt bringen
Am 4. März 2025 war Sönke Fock, Leiter der Agentur für Arbeit, zu Gast am Runden Tisch im Bunten Haus in Blankenese. Rund zwei Stunden hat er Rede und Antwort gestanden zum Thema Integration durch Arbeit. Rund 25 Ehrenamtliche, Geflüchtete und Gewerbetreibende nutzten...
Benefiz-Fußballspiel: Mehr als nur Tore
Am 17. Mai, 15 Uhr, trifft die Ü32-Auswahl der Spielvereinigung Blankenese e.V. (SVB) auf die Nordostseeauswahl – mit ehemaligen Fußballgrößen und anderen Prominenten. Doch für Fußballfans ist klar: Dieses Spiel ist weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Es...
Die Lange Rode Stiftung in Blankenese
Hamburg – Stadt der Stifter und Mäzene! Was liegt da näher, als dass auch in Blankenese eine Stiftung beheimatet ist – die Lange Rode Stiftung. Gegründet wurde die Stiftung von Ingrid Rode, der Ihr Heimatdorf sehr am Herzen lag. So sehr, dass ihr Vermächtnis seit...
1 Buch, 1 Bier bei Wassermann
Christian Kracht, Otto Ernst und dann noch der Bücher Podcast „1 Buch, 1 Bier“. Schlag auf Schlag geht es weiter mit literarischen Kostbarkeiten der Buchhandlung Wassermann. Pascal Mathéus und Florian Wernicke stellen das hochkarätige Programm vor:...
Kunstmeile 2025: Kerstin Reitz
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Kerstin Reitz, Pastellmalerin aus Osdorf bei Eckernförde. Ich freue mich, meine Bilder jetzt schon zum zweiten Mal im Schaufenster von Großmann & Berger auf der Kunstmeile Blankenese...












