Die Bahnhofstraße lebt!

Das kann man wohl sagen! Mit gleich drei Neueröffnungen in den letzten Wochen. Kaffee, Käse, Kiosk…alles neu!

Paula Schlimper in ihrem neu eröffneten Café ©blankenese.de

Beginnen wir mit unserem Gang über die Blankeneser Bahnhofstraße unten an der Elbchaussee. Die erste neue Errungenschaft entdecken wir im ehemaligen Schreibwarenlagen Pilorz. Dort ist auf kleiner Fläche ein schickes Café entstanden, das gar nicht nur Café sein möchte. Paula Schlimper, die junge Inhaberin, hat zum morgendlichen Kaffee oder Espresso Antipasti, Bowls und Sandwiches im Angebot. Wie wäre es dazu mit einem Sundowner? Außer Montag sind diese Köstlichkeiten täglich von 11 – 20 Uhr zu genießen, am Wochenende bis 22 Uhr.

©blankenese.de

Weiter geht es zur lang verwaisten Ecke an der Auguste-Baur-Straße. Jacques‘ Wein-Depot leuchtet uns schon entgegen. In eleganten Holzregalen lagern Weiß- und Rotweine, und passend zur Jahreszeit köstliche Rosétropfen. Inhaber Arne Wiesehahn stellt auf Nachfragen auch Käse und weitere Delikatessen in Aussicht. Außer sonntags kann man die edlen Tropfen täglich von 12-19 Uhr (Samstag bis 16 Uhr) verkosten und erwerben.

©blankenese.de

Wer hätte gedacht, dass Blankenese mal über einen Kiosk verfügt? Wer daran zweifelt, geht die Bahnhofstraße hoch bis zur Ecke Blankeneser Landstraße. Wie es sich gehört, liegt der neue Kiosk gut sichtbar an der Ecke. Von 7-22 Uhr gibt es dort Zigaretten, Süßigkeiten, Getränke und demnächst auch Sandwiches und andere Köstlichkeiten für die Pause zwischendurch. Da die Inhaber einen türkisch-kurdischen Hintergrund haben, dürfen wir uns auch auf Spezialitäten wie Börek freuen.

©blankenese.de

Drei neue Geschäfte, das belebt nicht nur die Hauptschlagader unseres Stadtteils, sondern begeistert auch Anwohner und Besucher. 

Vera Klischan

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Das könnte auch etwas für Sie sein

22.10.2024 |

Dirks-Paulun-Weg

14.11.2022 |

Hamburgs berühmtester Polizist sagt „Tschüs“

27.03.2024 |

Grünes Licht für Oldtimertreff auf Blankeneser Marktplatz