Benefiz-Fußballspiel: Mehr als nur Tore

Am 17. Mai trifft die Ü32-Auswahl des SVB auf die Nordostseeauswahl – mit ehemaligen Fußballgrößen und anderen Prominenten. Doch für Fußballfans ist klar: Dieses Spiel ist weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Es steht im Zeichen des guten Zwecks – und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Marc Zippel - Fußballabteilungsleiter des SVB - hatte […]

NATO-Ostflanke &amp, NATO-Russland-Beziehung

Wie groß ist die Kriegsgefahr an der Ostflanke der NATO wirklich? In den Medien kursieren vermehrt Jahreszahlen - wann die Russische Föderation vermeintlich in der Lage sein wird - NATO-Territorium anzugreifen. Doch wie stellt sich die Bedrohung dar? Welche Bedrohungswahrnehmung gibt es in den baltischen Staaten? Und wie steht es um die NATO-Russland-Beziehungen - die […]

Dichter der Elbvororte: Hans Henny Jahnn

Hans Henny Jahnn war schon vor dem 2. Weltkrieg ein gerühmter Dichter (Kleist-Preis 1920). Nachdem er die Nazijahre als politischer Gegner und bekennender Bisexueller im Exil verbracht hatte - lebte er nach dem Krieg im Blankeneser Hirschpark. Dort geriet der Schriftsteller und Orgelbauer zum Mythos - dem man beim Sonntagsspaziergang durch einen Blicks durchs Fenster […]

Die Damen und Herren Daffke

»Wenn ich mir was wünschen dürfte – Lieder und Chansons von Friedrich Hollaender« Feinste Chansons aus den 20er Jahren Mit scharfer Feder und komplexen Klängen übte Friedrich Hollaender feinsinnig Gesellschaftskritik und fing meisterhaft die Licht- und Schattenseiten des Menschseins ein. Die Daffkes erzählen mit Hollaenders Liedern Geschichten von großen und kleinen Schicksalen - den Wünschen […]

„NEU BEI UNS“ Heiko Habbe – FLUCHTPUNKT

Rückführungsverschlimmerungsgesetz nannte Heiko Habbe die Änderungen der Asylgesetzgebung schon im vergangenen Jahr. Der Hamburger Rechtsanwalt arbeitet ehrenamtlich für die kirchliche Beratungsstelle Fluchtpunkt. Der Verein leistet kostenlose - professionell unterfütterte Rechtshilfe für politisch Verfolgte. Er informiert sie über ihre Rechte gegenüber Behörden und Gerichten - bietet Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und bezieht […]

Historische Sprechstunde: Alltag in Blankenese nach 1945

Am Mittwoch - den 4. Juni laden wir Sie zur dritten „Historischen Sprechstunde“ ins Markthaus ein: Bernhard Keller gibt einen Einblick in seine Forschungen über den Alltag in Blankenese nach 1945: In dem Werkstattbericht werden die bisherigen Ergebnisse - aber auch die Schwierigkeiten bei der Erforschung der sozialen Notlage in Blankenese und den Elbgemeinden in […]

Historische Sprechstunde: Alltag in Blankenese nach 1945

Mittwoch - den 4. Juni - 17 Uhr:„Historischen Sprechstunde“ im Markthaus:Bernhard Keller gibt einen Einblick in seine Forschungen über den Alltag in Blankenese nach 1945: In dem Werkstattbericht werden die bisherigen Ergebnisse - aber auch die Schwierigkeiten bei der Erforschung der sozialen Notlage in Blankenese und den Elbgemeinden in den Nachkriegsjahren dargestellt.Es werden die bislang […]

Dichter der Elbvororte: Hans Leip

Hans Leip war mehr als der Dichter des berühmten Soldatenliedes „Lili Marleen“. In der Weimarer Republik gehörte er zu den auffälligsten Dichtern der Hamburger Avantgarde und hat auch in vielen anderen Künsten seine Spuren hinterlassen. Vom NS-Staat ließ er sich mitunter hofieren. Andererseits half er vom Regime Verfolgten mit Wort und Tat. Sabine Rheinhold und […]

Veranstaltungsreihe Evangelisches Forum mit Jonas Goebel

Die Bugenhagenschule lädt ein: "In den vergangenen Foren sind wir Mitarbeitende - Pädagog*innen - Schüler*innen - Eltern - Pastor*innen - Diakon*innen und Gemeindemitglieder - gemeinsam der Frage nachgegangen -  auf welche Weise Religiosität in verschiedenen (Bildungs-)Kontexten erkennbar wird und wo Spiritualität im (schulischen oder Kita-) Alltag eine Rolle spielen kann. Außerdem soll es bekanntlich auch […]

Kristine Bilkau: Halbinsel

Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier - an der Nordsee - lebt Annett - Ende vierzig - seit vielen Jahren - hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn - Mitte zwanzig - ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen - hat sich in schwedischen […]

JAZZ-Gottesdienst zu Pfingsten

Sonntag - 8. Juni 2025 - 10:00 UhrKirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Ankündigung der Kirchengemeinde: Pfingsten - das ist JAZZ: Wenn alle in ihrer eigenen Sprache - Instrumentalisierung und Klangfarbe durcheinanderreden und sich doch verstehen, zusammenklingen - weil das Schräge nicht stört - sondern die Kunstfertigkeit ausmacht und die Blue-Note […]

17 UN-Ziele Schulfest in Blankenese – 17 Ziele für eine bessere Zukunft

Blankeneser Kirche Am Markt Mühlenberger Weg 66, Hamburg

  Das 17 UN- Ziele Schulfest verfolgt das Ziel - die 17 Ziele spielerische und interaktive Weise an Schüler - Lehrer - Eltern und alle interessierte zu vermitteln. Durch kreative Aktivitäten - informative Stände und Mitmachaktionen sollen alle Beteiligten für globale Herausforderungen wie Klimawandel - Armut - Bildung und Gerechtigkeit sensibilisiert und ermutigt werden sich […]

Flohmarkt

Entdecke Schätze und Schnäppchen auf dem Flohmarkt in Blankenese Es ist wieder soweit! Der Bürger-Verein Blankenese lädt ein: "Am 15. Juni 2025 verwandelt sich der Marktplatz Blankenese in einen Schatzsucherparadies - denn der beliebte Flohmarkt kehrt zurück! Tauche ein in die Welt der Vintage-Schätze - Antiquitäten und einzigartigen Fundstücke - während du gemütlich über den […]

Paddel-Flohmarkt

Paddel-Flohmarkt am 15.06.2025 - ab 10:00 Uhr Nachdem der für den 10.05. geplante Flohmarkt ausfallen musste ist es wieder soweit. Am 15.06.2025 ab 10:00 Uhr startet der Paddel-Flohmarkt beim RdE. Zeit sich von Schätzchen zu trennen oder die Ausrüstung zu ergänzen. Alles was fürs Paddeln verwendet werden kann - darf angeboten werden. Je nach Wetterlage […]

Konfizeit: Infos & Anmeldung

evangelisches Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 HamburgDiakonin Anika Höber &amp, Pastorin Julia Karera-Hirthfür Jugendliche ab 13 Jahren und ihre Eltern "Wir laden alle Interessierten herzlich ein zur Konfizeit bei uns in Blankenese! Vielleicht hast Du Dich mit dem Thema Konfirmation ja schon beschäftigt und hast dich längst entschieden - mitzumachen. Dann braucht es nur […]

Marion Poschmann: Die Winterschwimmerin

Thekla schwimmt in offenen Gewässern - auch bei eisigen Temperaturen. Sie versteht es als ganzkörperlichen Erkenntnisprozess und versucht in der winterlichen Landschaft sich selbst und dem Verhältnis von Leib und Seele - Natur und Geist auf den Grund zu gehen.  Marion Poschmann stellt ihr neues Buch bei uns im Rahmen des Nature Writing Festivals vor. […]

NEU! Parlez-vous francais?

Pastorat - Mühlenberger Weg 68 - 22587 HamburgKosten: 5 € pro Termin Haben Sie Lust - in kleiner Runde Ihre französischen Sprachkenntnisse wieder zu aktivieren? Sie können auf Ihr Wissen aus dem Schulunterricht aufbauen und freuen sich auf den Austausch unter professioneller Anleitung? Gisela Horváth - pensionierte Lehrerin für Französisch - möchte ihre Lieblingsfremdsprache gern […]

Gemeinsam unterwegs im Hirschpark 

Bewegen Sie sich gerne? Anja Winsemann - Coach aus Blankenese - möchte sich mit Ihnen auf den Weg durch den Hirschpark machen. Wer mag - bringt seine Walking-Stöcke mit. Bewegung an der frischen Luft und dabei neue Menschen kennenlernen - sich austauschen – das erleben Sie unterwegs. Wir starten mit zwei Terminen - bei Bedarf […]

Antje Rávik Strubel: In den Wäldern des menschlichen Herzens

Antje Rávik Strubel erhielt 2021 den Deutschen Buchpreis. In "In den Wäldern des menschlichen Herzens" erzählt sie hellsichtig und leidenschaftlich von wilder Neugier - von Unruhe - Aufbruch und einem Begehren - wie man es in der deutschen Literatur lange nicht gelesen hat. Die Veranstaltung ist Teil des Nature Writing Festivals. Der Beitrag Antje Rávik […]

Antik- & Flohmarkt

Die Interessengemeinschaft Blankenese e.V. lädt auf den Marktplatz ein:

Wilde Vielfalt – mitten in Blankenese

Das Zukunftsforum Blankenese beteiligt sich erstmals an dem langen Tag der StadtNatur und bietet am Sonntag - den 22.6.2025 die Veranstaltung "Wilde Vielfalt - mitten in Blankenese" an.&nbsp, Wir&nbsp,laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Naturerlebnis in Blankenese! Los geht es um 10:30 Uhr am Markthaus Blankenese. Ab 11:00 Uhr starten wir zu einem gemütlichen […]

Blankenese feiert bunt

Das Leben ist bunt - voller Farben und Vielfalt! Mit Herz - etwas Glück und Einsatz entstehen Gemeinschaft und gute Nachbarschaft - die uns über die Grenzen von Sprache - Herkunft und Alter verbinden. Das wollen wir befördern und gemeinsam feiern! Sommerfest auf dem Kirchplatz in Kirche und Gemeindehaus |&nbsp,für Groß und Klein - Jung […]

Warte im Schnee vor Deiner Tür

Lesung und Gespräch Was für eine couragierte Frau - was für eine Autorin: Friedl Benedikt war lebensfreudig - tatendurstig - neugierig - zielstrebig. Für Elias Canetti ist die junge Frau - die er 1936 in Wien kennenlernt - »eine geborene Erzählerin«. Er wird ihr Lehrer und Geliebter - ihr Lebensmensch bis zu ihrem frühen Tod […]

„Einstellungssache“: Ausstellung von Heiner Leiska

Ausstellung von Heiner Leiska  vom 29. Juni bis 14. September 2025  in der Galeriepassage der Elbschloss Residenz  Heiner Leiska gehört zu den angesehensten Architekturfotografen. In seinen Fotografien arbeitet er wie kein anderer die Entwurfskonzepte der Architekten heraus - um sie den Betrachtenden besonders zu verdeutlichen.  Besonders beeindruckend geschieht dies - seit er sich auf die Fotografie […]