Tag des offenen Denkmals
Natürlich hat auch das Fischerhaus an diesem Tag zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet. Führungen werden nach Bedarf angeboten. Auf dem Weg dorthin unternehmen wir einen literarischen Spaziergang: Im Anschluss […]
Natürlich hat auch das Fischerhaus an diesem Tag zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet. Führungen werden nach Bedarf angeboten. Auf dem Weg dorthin unternehmen wir einen literarischen Spaziergang: Im Anschluss […]
Moderation: Christiane Schildknecht Datum: 14.9.2025, Beginn: 11:00 Uhr Ort: Elbe Filmtheater, Osdorfer Landstraße 198, 22549 Hamburg Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro) Kaum jemand spürt den kulturellen Phänomenen in Vergangenheit und Gegenwart so scharfsinnig nach […]
Datum: 14.9.2025, Beginn: 11:30 Uhr Ort: Blankeneser Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 66, 22587 Hamburg Eintritt: frei Lesung: Marion Gretchen Schmitz Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt vor der Blankeneser Kirche am Markt ein […]
An die Oldtimerfreunde! Traditionell findet diese Veranstaltung am ersten Sonntag im Monat statt. Dieses Mal aber am zweiten Sonntag, da am ersten Sonntag der große Flohmarkt der IG Blankenese auf […]
Sonntag, 14. September 2025, 13:15 Uhr Fischerhaus, Elbterrasse 6, 22587 Hamburg Holger Kraus (Flexibles Schmøkern) Eintritt frei, Spenden erbeten | Anmeldung erforderlich: moin@flexiblesschmoekern.de Das älteste Haus Blankeneses öffnet seine Türen […]
Moderation: Rainer Moritz Datum: 14.9.2025, Beginn: 14:00 Uhr Ort: Elbe Filmtheater, Osdorfer Landstraße 198, 22549 Hamburg Eintritt: 30 Euro (reduziert: 15 Euro) Es wurde wirklich Zeit, dass sich ein Romancier der einzigen deutschen Stadt mit […]
Moderation: Shelly Kupferberg Datum: 14.9.2025, Beginn: 14:00 Uhr Ort: ElbSite auf dem Süllberg, Süllbergsterrasse 12, 22587 Hamburg Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro) WIll Quadflieg war einer der bedeutendsten Schauspieler seiner Generation, dessen Gesicht nicht […]
Mit der Blankeneser Interessengemeinschaft AUF DEM SÜLLBERG Mit großer Freude konnten wir die preisgekrönte Konzertpianistin Sophia Weidemann für unser 2. Classic Event auf dem Süllberg gewinnen! Beginnend mit einem Empfang […]
Moderation: Shelly Kupferberg Datum: 14.9.2025, Beginn: 17:00 Uhr Ort: Elbe Filmtheater, Osdorfer Landstraße 198, 22549 Hamburg Eintritt: 25 Euro (reduziert: 12,5 Euro) Die psychologische Tiefenschärfe der Romane von Ayelet-Gundar Goshen suchen in der Literatur der […]
Datum: 15.9.2025, Beginn: 20:00 Uhr Ort: Süllberg, Eintritt: ab 20 Euro Alte Meister im neuen Gewand – nicht selten lässt sich wie in einem Suchbild ein Ottifant entdecken. Was Otto Waalkes malt ist nicht […]
Im Rahmen der Reihe Dichter der Elbvororte laden die Buchhandlung Wassermann und der Förderkreis Historisches Blankenese zur Filmvorführung „Janssen: Ego“ von Peter Voss-Andreae und zum Gespräch ein. Gezeigt wird das […]
Samstag, 20. September 2025, 19:00 Uhr Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 64, 22587 Hamburg Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing, Lehrstuhl Ev. Theologie Uni Würzburg; Prof. Dr. Hauke Heekeren, Präsident Uni […]
Samstag, 20. September 2025, 20:45 Uhr Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 64, 22587 Hamburg Prof. Dr. Gregor Kasieczka, Prof. für maschinelles Lernen in der Teilchenphysik Uni Hamburg; Dr. Jonathan Mall, […]
Samstag, 20. September 2025, 22:00 Uhr Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 64, 22587 Hamburg Karoline + Jan Gericke, freie Kreative und Gründer Awed Studio; Katrin Bethge, Lichtinstallation; John Eckhardt, Klanginstallation) […]
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag! 1994 wurde er von der Bundesregierung ins Leben gerufen,um deutschlandweit auf die Situation der Menschen mit Demenz aufmerksam zu machen. Rund 1,8 Mio. Menschen sind […]
Sonntag, 21. September 2025, 11:00 Uhr Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 64, 22587 Hamburg Montagschor Blankenese Dankbar schauen wir zurück, neugierig blicken wir in die Zukunft: Feiern Sie mit uns […]
Kundig, unterhaltsam und spannend erzählt Marianne Ludes aus dem Leben des berühmten Künstlerpaars Max und Mathilde Beckmann: von inniger Liebe, Quellen schöpferischer Inspiration und einer eigenwilligen Freundschaft, die historisch verbürgt […]
Terror, Gewalt und die Künste - 1930 bis nach 2000 Ausstellung vom 10 September bis zum 12. November Das "Zentrum für Kunst in Hamburg" lädt ein zu einer Soiree in […]
Es gibt eine Zeit im Leben, in der sich die Abschiede häufen: von Träumen, Gewissheiten und von Freunden – und vor allem von jenen Menschen, die uns geprägt und am […]
Die Schule stellt die Frage: Wie kann Kirche & wie kann eine christliche Bildungseinrichtung eine Heimat/Zuflucht, ein Ort/Anker sein für vielfältige bzw. alle Lebensentwürfe. Referent: Jens Ehebrecht-Zumsande - Religionspädagoge, Supervisor DGSv, […]
In einem sehr intensiven Gespräch diskutieren Kowalczuk und Ramelow die Wiedervereinigung und ihre Folgen. Wer besser verstehen will, wie die «neue Mauer» entstanden ist, die nicht nur entlang der ehemaligen […]
Otto Rohse war einer der prägenden Buchkünstler des 20. Jahrhunderts. Seit 1962 veröffentlichte er edle Buchkunstwerke in kleinen Auflagen. Charakteristisch für sein Werk war die enge Verbindung von Text und […]
Sky DuMont liest Liebesgedichte von Georg Winter. Ort: Ravenborg pan y vino Elbchaussee 520 22587 Hambur
Breitschuh MH
Ein Krokodil am Strand von Altona oder eine wilde Schweinehorde als fiktive Namensgeber der Elbinsel Schweinesand - Eine große Gemeinschaftsausstellung zeigt Bilder von kleinen, großen, gefährlichen, kuscheligen oder skurrilen Tieren. […]