• Paradiese am Industriekanal Elbe

    Mit Kajak und Flugzeug auf und über der Elbezwischen Hafen und Pagensand Lichtbildervortrag von Jan Teich Marthastiftung - Sülldorfer Kirchenweg 2b

  • Die neue Masche im Markthaus

    Die neue Masche im Markthaus Stricken - auch für Männer Eintritt frei - wir freuen uns über neue Vereinsmitglieder!

  • „Was bleibt – wenn wir sterben“

    Friedhofskapelle Sülldorfer Kirchenweg 151 - 22587 Hamburg Louise Brown und ihr Buch: "Cihan Morsünbül" Eintritt frei - Spenden erbeten. Lesung und Gespräch Nach dem Tod ihrer Eltern versucht die Journalistin&nbsp,Louise […]

  • Taizé Gebet

    Nach einem wunderbaren Auftakt im November wird in es 2025 wieder regelmäßig Taizé Gebete in der Blankeneser Kirche geben. Die Schönheit der einfachen Liturgie - die Verbundenheit in der Stille […]

  • Gottesdienst

    Mitwirkender: Militärdekan a.D. A.-C. Tübler Ereignis-URL: https://www.blankeneser-kirche.de/b/gottesdienst-17943091 Dienstplan: Orgel: Stefan Scharff

  • Familiengottesdienst mit Taufe

    Mitwirkender: Pastorin Julia Karera-Hirth und das FaGo Team Ereignis-URL: https://www.blankeneser-kirche.de/b/familiengottesdienst-mit-taufe-helena-kammer-jkh-17943009

  • Im Dialog

    Vernissage IM DIALOG - 30. MÄRZ - 16 UHR Elbschloss Residenz Nienstedten | Elbschloßstr. 11 Elbschloss Residenz freut sich sehr - die Kunstwerke von Julia Hühne-Simon und Christian Peter präsentieren […]

  • Tauschcafé

    Markt halten - mal anders und nachhaltig Wir laden zum fröhlichen Tausch-Klönschnack bei Kaffee und Tee ein. Von Kleidung über Ratschläge zu Know-How und Fähigkeiten.

  • Tablet- und Smartphone-Treff

    Generation 60+ Tablet- und Smartphone-Treff Haben Sie Fragen oder ein Problem bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Ihres Tablets? Oder wollen Sie unter Anleitung üben - wie Sie z.B. einen […]

  • Historischen Sprechstunde / Blankeneser Geschichten

    Der Förderkreis Historisches Blankenese e. V. lädt ein zur:Historischen Sprechstunde / Blankeneser Geschichten Was gibt es Interessantes über die Blankeneser Geschichte und die Familien - die hier wohnen - zu […]

  • Zukunft der Erinnerung | Lesung und Gespräch

    Wolfgang Benz Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt 15 Euro | Karten ausschließlich über die Buchhandlung Wassermann Wolfgang Benz ist der renommierteste deutsche Historiker der Shoa. Seine Werke […]

  • Lars Haider: Ich mach‘ mein Ding 

    Buchpremiere! Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider begibt sich mit seinem neuen Hamburg-Krimi in die eigenartige Welt der Elbvororte. Ein ganz eigenes Biotop ist dabei das Gymnasium „Elyseum“ - das in diesem Fall […]

  • Friedhofsgeflüster

    "Von Leichenbitter - Totenkronen und Wiedergängern" Ein Rundgang mit der Schwarzen Witwe über den Friedhof Hamburg-Blankenese Info / Tickets unter: www.friedhofsgefluester.de Treffpunkt: Eingang Friedhof - Sülldorfer Kirchenweg 151

  • Blankeneser Benzingespräche

    Immer wieder neue Enthusiasten besuchen dieses Treffen - präsentieren ihre Oldtimer der Öffentlichkeit und tauschen sich aus. Das Café im Markthaus hat zu diesem Termin geöffnet und freut sich auf […]

  • „Neu bei uns“: Gespräch mit Oliver Diezmann

    Oliver Diezmann hat Blankenese im Blick.&nbsp,&nbsp,Der 1. Vorsitzende der Blankenese-Interessen-Gemeinschaft will gemeinsam mit vielen Einzelhändlern und Gewerbetreibenden im Viertel dafür sorgen - dass der Standort Blankenese sich behaupten kann gegen […]

  • TechTandem

    TechniksprechstundeBenötigen Sie Hilfe mit Ihrem Smartphone/Tablet? Schüler*innen des Marion Dönhoff Gymnasiums helfen Ihnen gerne.Anmeldung (Mo-Fr zwischen 10 und 11 Uhr): Tel. 040-42893420 - Mail: techtandem@mdg-hamburg.de    

  • Vortrag: Gottes Bilder

    Dr. Johann Hinrich ClaussenIn seinem jüngsten Buch „Gottes Bilder“ erzählt der Theologe und Autor die Geschichte der christlichen Kunst an herausragenden und teils überraschenden Beispielen. Er spannt dabei einen Bogen […]

  • Michael Thumann: Eisiges Schweigen flussabwärts (ABGESAGT)

    Wassermann: "Leider müssen wir die für heute geplante Veranstaltung mit Michael Thumann krankheitsbedingt verschieben." Michael Thumann ist der vielleicht beste Russland-Kenner in Deutschland. Als Moskau-Korrespondet der Zeit berichtet er seit Jahren […]

  • Ausstellung: Miriam Diezmann – „Tierisch gut!“

    Malerei und Radierung im Reepschlägerhaus Die Hamburger Künstlerin Miriam Diezmann zeigt in der Zeit vom 10. April bis 11.Mai im Reepschlägerhaus Tierporträts der besonderen Art. Bekannt ist sie für ihre […]