Herbstlese 2025: Vorverkauf ab 5. Juni

Die Buchhandlung Wassermann und das Programm der Herbstlese in diesem Jahr.
Erste Information dazu:

Die Katzen sind aus dem Sack, das Programm der Herbstlese Blankenese 2025 ist da.
Wir und unser Co-Veranstalter Förderkreis Historisches Blankenese sind sehr glücklich, Ihnen heute das Festival-Programm (bis auf wenige noch zu füllende Lücken) vorlegen zu können. Wir sind sehr gespannt, wie es Ihnen gefällt. 

Der offizielle Vorverkauf auf Eventim beginnt am 5. Juni um 18:00 UhrIn der Buchhandlung gibt es Eintrittskarten für alle Veranstaltungen bereits ab 9:00 Uhr

Für unsere treuen Veranstaltungsbesucher haben wir uns noch etwas Besonderes ausgedacht: Im Anschluss an die Veranstaltung zu Hans Leip in der Reihe Dichter der Elbvororte am 4. Juni werden wir den Besuchern der Lesung exklusiv die Möglichkeit geben, als Erste Tickets zu erwerben. Es lohnt sich also, vorbeizukommen!

Bevor wir zum Programm kommen, hier noch einige Hinweise:

Am 3. Juni bleibt die Buchhandlung wegen Dreharbeiten zur Krimiserie Nord Nord Mord geschlossen. Am darauffolgenden Tag werden die Dreharbeiten fortgesetzt, weshalb wir am 4. Juni erst um 15:00 öffnen werden.

Für unsere Lesung mit der frisch gekürten Trägerin des Preises der Leipziger Buchmesse Kristine Bilkau gibt es noch ein paar Karten. Thomas Andre vom Hamburger Abendblatt wird die Lesung am 7. Juni moderieren.

Im Rahmen des diesjährigen Nature Writing Festivals präsentieren wir Ihnen zwei Lesungen mit zwei herausragenden Autorinnen: Am 18. Juni liest Marion Poschmann, am 20. Antje Rávik Strubel.

Und am 26. Juni freuen wir uns sehr auf die Herausgeber des Romans Warte im Schnee vor Deiner Tür Fanny Esterházy und Ernst Strouhal. Die Autorin Friedl Benedikt war eine enge Vertraute von Elias Canetti, der ihr Talent früh erkannte. Den Herausgebern ist es zu danken, dass wir uns heute nun endlich von dieser herausragenden literarischen Begabung überzeugen können. Hier gibt es Karten für die Veranstaltung.

Nun aber zum Herbstlese-Programm, das in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema 35 Jahre Wiedervereinigung legt. Wir suchen übrigens noch Sponsoren und Förderer für unser ambitioniertes Programm. Wenn Sie uns gegen Spendenquittung unterstützen möchten, melden Sie sich bitte gerne bei uns. Herzliche Grüße vonPascal Mathéus & Florian Wernicke 


Hinterlassen Sie einen Kommentar