Kunstmeile 2025: Johannes Hartmann
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten
Künstler: Johannes Hartmann
der bildende Künstler verarbeitet in seiner Kunst eine breite Palette emotionaler und gedanklicher Themen. Mit seiner ausdrucksstarken Malerei hinterfragt er den Umgang des Menschen mit der Natur, Menschlichkeit in sozialen Beziehungen.
Besonderes Merkmal sind seine Werke auf transparenten Folien.
Weitere Informationen über sein Werk auf https://johanneshartmann.art
Ausstellungsort: eBIKE Company, Blankeneser Hauptstr. 156

Rückseitenmalerei (Acryl) auf transparenter Folie
(*1954 in Hamburg) arbeitet seit 1983 als freischaffender Künstler. In seiner Kunst verarbeitet er eine breite Palette emotionaler und gedanklicher Themen. Mit seiner ausdrucksstarken Malerei hinterfragt er den Umgang des Menschen mit der Natur, Menschlichkeit in sozialen Beziehungen. Daneben finden sich alltägliche Betrachtungen und ironische Kommentierungen.
Spontaneität und intuitives Arbeiten ziehen sich wie ein roter Faden durch sein künstlerisches Schaffen. Er bewegt sich damit in einem Spannungsfeld zwischen lyrischer Abstraktion und politisch-philosophischer Reflexion. Meist geben kräftige Pinselstriche den Ton an. Häufig dominiert das Schwarz, kontrastiert durch leuchtende Akzente. Einige seiner Werke erinnern an die meditative Ruhe asiatischer Kalligrafie, andere wiederum an das Actionpainting der 50er.
1981, am Ende seines Grafikdesign-Studiums, konzipierte er den Friedensspruch »Stell Dir vor, es ist Krieg und Keiner geht hin.« als Graffiti. Er sprühte die Parole an den Heiligengeistfeld-Bunker und veröffentlichte sie als Plakat. Sie wurde über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.
1987 entdeckte er Acrylglas und Baufolien für seine Kunst. Das durchsichtige Material faszinierte ihn und er begann, die Rückseiten des Kunststoffes ebenso zu bearbeiten wie den Vordergrund – ein künstlerischer Weg, der ihn zu seinen aktuell präsentierten Arbeiten Rückseitenmalerei führte.
1. April bis zum 15. Mai 2025
Die Straßen Blankeneses verwandeln sich erneut in eine inspirierende Galerie.
Erstmals wird die Kunstmeile ausschließlich von den Künstler*innen des Kunstvereins Blankenese gestaltet. Ein gemeinsames Projekt von rund 50 Künstler*innen.
Gemeinschaftsausstellungen in der HASPA Blankenese (Erik-Blumenfeld-Platz 25, 22587 Hamburg) und der Deutschen Bank Blankenese (Blankeneser Bahnhofstraße 52-54, 22587 Hamburg).
In diesem Jahr stehen diese Ausstellungen unter dem Leitgedanken „Vom Dunkel in das Licht“ – ein Thema, das Hoffnung, Wandel und neue Perspektiven in den Fokus rückt.
Kontakt: Miriam Diezmann (Kunstverein-Vorsitzende)
Kunstmeile@kunstvereinblankenese.de
alle Infos: www.kunstvereinblankenese.de
