Otto Meinert geht – Robert Weber kommt

Er ist doch gar nicht wegzudenken an der markanten Ecke der Elbchaussee zur Einfahrt nach Blankenese. In seiner roten Jacke macht er stets im Dauereinsatz beste Figur.

Die Rede ist von Otto Meinert, Fleischermeister seit nunmehr mehr als 50 Jahren im Traditionsgeschäft, das seinen Namen trägt. Seit 1909 werden in der alten Dorfschule in Dockenhuden bestes Fleisch, feiner Aufschnitt und diverse Gericht „to go“ verkauft. Aber nun ist Schluss. Otto Meinert geht zum Ende des Jahres in den hoch verdienten Ruhestand.

Traditionsgeschäft Meinert©blankenese.de

Wie geht es mit dem erstklassigen, inhabergeführten Geschäft weiter? Ein Geschäft, in dem man die Kunden kennt und die Kunden über die Herkunft des Fleisches bestens Bescheid wissen. Aufatmen in Blankenese, denn seit Juli 2024 steht Robert Weber dem Chef zur Seite. Zum 1. Januar 2025 wird das alt eingesessene Geschäft ganz in seine Hände übergehen und zusammen mit dem bekannten Personal weitergeführt. Er ist Fleischermeister und Betriebswirt Handwerk und hat damit beste Voraussetzungen, an den jahrzehntelangen Erfolg von Otto Meinert anzuknüpfen. 

Robert Weber will das Geschäft in der bewährten Form weiterführen. Die Kunden und Kundinnen werden den alten Chef vermissen, aber zumindest nicht auf die gewohnte Qualität verzichten müssen. Es wird weiterhin fertig zubereitete Speisen geben, auch individuelle Bestellungen werden gern angenommen. Robert Weber wird sein Fleisch weiterhin aus Wedel von den Meinertschen Rindern beziehen. 

Sogar der Name bleibt – zunächst. So bleibt uns Blankenesern und Blankeneserinnen nur ein herzliches
„Danke“ an Otto Meinert
für jahrzehntelange hohe Qualität und unermüdlichen Einsatz.

Robert Weber wünschen wir einen guten Start mit vielen treuen Stammkunden und -kundinnen. 

Vera Klischan

2 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Peter C. Brammer am 26.12.2024 um 18:13

    Schade, schade, schade, lieber Herr Meinert ! Sie gehörten zu meinem Leben, seit wir in Blankenese ab 2000 unser neues Zuhause fanden . Und weitestgehend haben wir / heute ich allein von den Fertiggerichten gelebt, die die gute FRAU ELVIRA stets schmackhaft zubereitete !
    Ihnen beiden danke ich sehr für die vielen Jahre, in denen Sie und Ihre Mitarbeiter uns/ mich
    mit dem Besten versorgt haben. Alles Gute für Ihre veränderte Zukunft ! Herzliche Grüsse, Ihr Peter C. Brammer

  2. Veröffentlicht von Uwe Heydorn am 05.01.2025 um 12:48

    Wir schließen uns Herrn Brammer an. Unsere Kundenbeziehung zur Dockenhudener Fleischerei Hebenstreit/Meinert dauert auf beiden Seiten über Generationen. Otto hat unseren Polterabend vor 45 Jahren versorgt und Elvira war der gute Geist auf einer Geburts- und Hochzeitstagspartie.

    Es ist wirklich schade aber für mich auch völlig verständlich, dass es mit der tüchtigen Tochter keine Nachfolgeregelung gab. Meinem Vater ist es mit mir genauso ergangen ….

    Ihnen, lieber Otto und liebe Elvira wünschen wir viele glückliche Jahre, einen stets sprungbereiten Wagyu-Bullen und einen Nachfolger, den wir bereits kennen und von dem wir sicher sind, dass er sich der Tradition würdig erweisen wird.

    Ihr
    Uwe Heydorn und ganz besonders Ehefrau Cornelia

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Das könnte auch etwas für Sie sein

30.04.2022 |

Kunstmeile: Julian Press

01.08.2024 |

Blankeneser Team segelt heute im Medal Race

12.09.2024 |

Krumdal