Wolfgang Benz: Lesung und Gespräch
„Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation“
2. April um 19:00 – 21:00
Gemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 Hamburg
Eintritt 15 Euro | Karten ausschließlich über die Buchhandlung Wassermann
Wolfgang Benz ist einer der renommiertesten deutschen Historiker der Shoa. Bis 2010 war er Professor an der TU Berlin und leitete dort das Zentrum für Antisemitismusforschung. Seine Werke prägen Forschung und aktuelle Debatten gleichermaßen seit Jahrzehnten.
In seinem neuesten Buch blickt er auf die Zukunft der Erinnerungskultur, die in einer sich wandelnden Umgebung ebenfalls unter Veränderungsdruck steht.
Er setzt sich mit Ritualisierung und Bürokratisierung des Gedenkens auseinander und warnt vor selbstgefälliger Zufriedenheit. Er weist der jungen Generation einen Weg, die Last des Nationalsozialismus zu tragen, ohne sich erdrücken zu lassen“, so der dtv-Verlag in seiner Ankündigung.
Die GemeindeAkademie-Veranstaltung findet in Kooperation mit der Buchhandlung Wassermann statt, der Eintritt kostet € 15,- (Karten sind in der Buchhandlung vor Ort oder im Online-Shop erhältlich).
0 Kommentare