Einladung von Blankenese Miteinander e.V.: Kultur-Treff

Wer weiß, was im Elsa Brändström Haus alles stattfindet oder wer die Blankeneser Kunstmeile Jahr für Jahr organisiert? Bestimmt nicht jeder! Deswegen hat Blankenese Miteinander e.V. alle Kulturinstitutionen des Stadtteils zum Gespräch geladen. 

KulturTreff ©Blankenese .de

Am 7. Mai um 18 Uhr war es so weit. Der Vorstand des Vereins Blankenese Miteinander e.V. empfingen einige Vertreter, die sich für Kultur in Blankenese engagieren, im Bunten Haus. In einer ersten Runde stellte jeder seine Institution vor. Die Buchhandlung Wassermann, die Bücherhalle, das Konservatorium, das Elsa Brändström Haus, die Kunstmeile, das Goßler Haus, die Gemeindeakademie, der Runde Tisch und die Interessengemeinschaft Blankenese – Vertreter und Vertreterinnen all dieser Institutionen berichteten über Programme und Aktivitäten. Schnell stellten sich Bedarfe heraus, wie z.B. die Möglichkeit große Lesungen zu veranstalten. Dass das Elsa Brändström Haus wie auch das Goßler Haus Räume sowohl für private Feiern als auch für Aktivitäten im Stadtteil bietet, war längst nicht allen klar. Schnell wurden Fragen und Angebote über den Tisch geworfen.

An diesem Abend wurde sehr deutlich, wie wichtig der gegenseitige Austausch ist, das Wissen um die Kooperationswünsche und die persönliche Begegnung. 

Eine Woche später fand ein weiteres Treffen mit den Blankeneser Sportvereinen im Bunten Haus statt. Auch Kirchen, soziale Einrichtungen und Kitas werden demnächst von Blankenese Miteinander e.V. eingeladen. Die Blankeneser Schulen haben  bereits seit Jahren eine feste Gesprächsrunde installiert. 

So soll Stadtteilarbeit aussehen.

Blankenese Miteinander im besten Sinn!

Vera Klischan

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Das könnte auch etwas für Sie sein

15.11.2023 |

Musik auf dem Hügel – The Place of Freedom

27.01.2021 |

Birgit Lahann – ein großer Name mitten unter uns in Blankenese

25.04.2022 |

meet and greet the artist