Jüdisches Leben in Blankenese
Gedenken am Mahnmal im Grotiusweg
Wie in den Jahren zuvor lädt der Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in...
DMAO: „Jedes Haus hat eine Geschichte“
Bei uns in Blankenese geht es um folgende Personen: Ida DehmelDehmelhaus,...
Informationen | Einladungen
Ein Rundbrief des Vereins, den wir gern weitergeben: Liebe Mitglieder, liebe...
Buchpräsentation: »Menschen, die plötzlich nicht mehr da waren«
© Dölling und Galitz Verlag Das Thema jüdischen Lebens in Deutschland ist in den...
Mahnmal für die jüdischen Opfer
Mahnmal-Grotiusweg Erinnerung an die Deportation aus dem Steubenweg 36 im Jahr 1942 Am...
Buchpräsentation: »Menschen, die plötzlich nicht mehr da waren« – Jüdisches Leben in Hamburg
Das Thema jüdischen Lebens in Deutschland ist in den letzten Monaten noch einmal...
Thema: „Juden in Blankenese“
ein Veranstaltungsüberblick Wichtig die Seite : "Verein zur Erforschung der Geschichte...
BERTINI-Preis für „Stolpersteine in Blankenese“
Pippa und Willy Sörensen haben 2019 ein Licht entzündet, das ein paar Jahre später damit...
Pflugscharen oder Schwerter? Ein unlösbares Problem
Grafik von Herbert Sander, 1980 Wikipedia Frieden oder Gewalt, Pazifismus oder...
Buchvorstellung am 25. November
Eine Einladung zu einer besonderen Buchvorstellung »›Menschen, die plötzlich nicht mehr...
Nie wieder ist jetzt: „9. November“
für den 9. November – ein Tag gegen das Vergessen Am 8. November machten sich...
9. November – ein Tag gegen das Vergessen
Wie schon in den vergangenen Jahren werden am 8. November die Schulen und Vereine in...