Thema: „Juden in Blankenese“

ein Veranstaltungsüberblick
Wichtig die Seite :
„Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese e.V.:
„Viermal Leben“
- 27. Januar 2025: BERTINI-Preis für „Stolpersteine in Blankenese“ : Zivilcourage haben auch die Geschwister Pippa und Willy Sörensen bewiesen, als sie 2019 im Alleingang begannen, den Stolperstein von Julius Asch zu putzen und sich mit seiner Biographie auseinanderzusetzen.
- 25. November 2024 »›Menschen, die plötzlich nicht mehr da waren‹ Jüdisches Leben in Hamburg-Blankenese«, herausgegeben vom Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese e.V.: Buchvorstellung
- 9. November – ein Tag gegen das Vergessen: Schulen reinigen die Stolpersteine im Dorf und sind zusammen in einer gemeinsamen Feierstunde in der Kirche (Um alle Jugendlichen in das Gedenken mithinzunehmen wurde die Feier am 8.11.2024 angesetzt.)
- Die Feier in der Kirche
- 9. November 2023: 32 Kerzen gegen das Vergessen: In der Blankeneser Kirche wurde der Blankeneser und Blankeneserinnen gedacht, die im Nationalsozialistischen Regime verfolgt und ermordet wurden.
- Lichter am 9. 11. : Stolpersteine und eine Veranstaltung in der Blankeneser Kirche
- 9. November 2022: Blankenese gedenkt der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus: Die Kirche ist zu dieser ersten Gedenkfeier voll.
—————————–
