Horst Janssen Bibliothek
Am Krähenberg
Die Straße "Am Krähenberg" zieht sich vom Sülldorfer Kirchenweg bis zur Babendiekstraße. Die Straße wurde 1926 so benannt - wegen der zahlreichen Krähen schon damals. Raben und Krähen bilden zusammen die Gattung Corvus in der Familie der Rabenvögel. Die größeren...
Friedrich-Legahn-Straße
Die Straße führt von der Blankeneser Bahnhofstraße mit einem „Knick“ zur Blankeneser Landstraße (s. hier „Blankeneser Landstraße). Diese Straße hieß bis 1928 Friedrich-Straße. Benannt ist sie nach Friedrich Legahn (1882 - 1924), Tapezierer und Dekorateur. Er kaufte...
Blankeneser Landstraße
1929 so benannt - führt von Blankenese als viel befahrene Straße und mündet dann in die Rissener Landstraße Richtung Rissen... An ihr findet man auch z.B. die Bäckerei Körner, das Bistro Elbe 27, Lühmanns Teestube, Feinkost Ahrend und auch die Freiwillige Feuerwehr...
Wilhelms Allee
Sie liegt zwischen Blankeneser Landstraße und Am Krähenberg Wilhelms Allee benannt nach Wilhelm Geckler (1836 - 1895). Er war dortiger Grundeigentümer und Erbauer dieser Straße. Eigentlich ist eine „Allee" eine breiter Weg mit Bäumen zu beiden Seiten. Der...
Aufgeben ist fantasielos | Lesung & Gespräch
Donnerstag, 7. November 2024, 19:00 UhrKirche am Markt, Mühlenberger Weg 64, 22587 Hamburg++Eintritt: 15 €, für Jugendliche und in begründeten Einzelfällen frei Zuversicht tut not in diesen fragilen Zeiten! Ohne sie herrschen Chaos und Stillstand. Aus Resignation, so...
9. November – ein Tag gegen das Vergessen
Wie schon in den vergangenen Jahren werden am 8. November die Schulen und Vereine in Blankenese der vielen Opfer des Nationalsozialismus in der Reichspogromnacht 1938 gedenken. In diesem Jahr am 8. November, da der eigentliche Gedenktag - der 9. November - auf einen...
Ehrenamtliche Stadtteilreporter gesucht
Die lokale Informationsplattform Blankenese.de wird von engagierten, ehrenamtlich arbeitenden Bürgerinnen und Bürgern gestaltet. Vernetzt in allen Bereichen unseres Stadtteils berichten wir über aktuelle Themen, Sport, Kultur, Bauprojekte und vieles mehr. Wir stellen...
„Neu bei uns“
Einladung am 4. November 2024 um 19 Uhr Das „Bunte Haus“ in Blankenese lädt ein zu einem nächsten Abend "Neu bei uns" und startet mit einem Interview: Sabine Rheinhold und Helga Rodenbeck interviewen Sabine Möller, Chefin der Bäckerei Körner.Buntes Haus...
15 Jahre WESTEND JAZZ
Über 100 Konzerte mit Amateur-Musikern aus Blankenese und Umgebung Blankenese (25. Oktober 2024, PM) · WESTEND JAZZ, die Big Band aus Blankenese, feierte am 26. Oktober 15. Geburtstag. Eine Erfolgsgeschichte, von der die Gründer am 26. Oktober 2009 nicht...
Gustav Peter Wöhler liest Texte von Horst Janssen
Zu Horst Janssens 95. Geburtstag veranstaltet der Freundeskreis Janssen Bibliothek im Goßlerhaus e.V. eine ganz besondere literarische Soiree. Gustav Peter Wöhler ist nicht nur Schauspieler und Musiker mit Leib und Seele, auch für seine Lesungen ist er bei seinem...
Was die Kunst Bargheers so wichtig macht
Dirk Justus, Vorsitzender der Bargheer-Stiftung und Mitgründer des Bargheer Museums in der aktuellen Ausstellung. Hinter ihm Bilder von Bargheers Künstlerkollegen aus der Bewegung Hamburger Sezession.Foto: Markus Krohn - Foto: Markus Krohn ...und warum es so lange...
Hans-Lange-Straße
Die Hans-Lange-Straße („Weg“ ist wohl passender), von der Blankeneser Hauptstrasse bis zum Strandweg, ist nach dem früheren Gemeindevorsteher Kapitän Hans Lange (1834-1910) benannt. Lange war Gemeindevorsteher von Blankenese von 1882 - 1894. Er entstammte einer in...












