Das neue Markthaus – Kultur, Begegnung, Gemeinschaft

Das Herz von Blankenese schlägt neu:
In dem Gemeinschaftsraum des Markthauses Blankenese soll ein einzigartiger Treffpunkt für Kultur, Begegnung und soziales Miteinander im Stadtteil entstehen.
Unter der Federführung des „Blankeneser Bürger-Verein e.V.“ wird ein gemeinnütziger Förderverein gegründet, der sich zurzeit in einem Interessenbekundungsverfahren bei der Sprinkenhof um die Anmietung der Einheit bewirbt.
Der Marktgemeinschaftraum soll in Zukunft intensiver betrieben werden und sich zu einem Zentrum zur Förderung der Stadtteilkultur entwickeln. Damit erhält Blankenese einen langen ersehnten Ort, der das soziale und kulturelle Leben in zentraler Lage bereichert.

Der Probebetrieb des Gemeinschaftsraumes beginnt am 30.11.24 mit einer Eröffnungsveranstaltung und wird über den Dezember bis zur Vergabe der Fläche fortgesetzt.
Ein Raum für Vielfalt und Teilhabe
Das Markthaus kann mit dem Konzept des BBV mehr als nur ein Café werden:
Wir stellen uns hier einen Raum vor, in dem Menschen aller Altersgruppen zusammenkommen. Möglich ist der Betrieb eines „Inklusionscafés“ während der Marktzeiten, das zugleich als Treffpunkt für den Austausch und das Miteinander dient.
Der Fokus liegt jedoch auf der Kultur. Ein vielfältiges Programm, das von Lesungen über Filmvorführungen bis hin zu hochwertigen Konzerten reicht, wird das Angebot bereichern. Auch kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche, Spielenachmittage, Tanztee für Senioren und Live-Podcasts sind bereits in Planung. Hierfür wird eine Bühne mit moderner Technik, einschließlich Leinwand, Tonanlage und Beleuchtung, zur Verfügung stehen. In Zusammenarbeit mit dem „Marion-Dönhoff-Gymnasium“ wurden bereits erste Gespräche geführt, um gemeinsam kulturelle Projekte zu realisieren und die jüngere Generation aktiv einzubinden.

Von Blankenesern für Blankeneser
Der Betrieb im Markthaus soll durch das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern vor Ort getragen werden. Die bisherigen Gespräche zeigen ein überw.ltigendes Interesse an der Mitgestaltung und Unterstützung dieses besonderen Projekts. Ziel ist es, einen zentralen, barrierearmen Ort zu schaffen, der die Arbeit des Bürgervereins belebt und gleichzeitig eine Plattform für nachbarschaftliche Vereine, Organisationen und Schulen bietet. Die Einbindung örtlicher Unternehmen, auch für Catering-Dienstleistungen, wird die lokale Verbundenheit verstärken.
Finanzierung und Zusammenarbeit
Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch den Verkauf von Getränken, Eintrittsgeldern, Spenden und die Unterstützung des „Blankeneser Bürger-Verein e.V.“. Auch örtliche Vereine, Organisationen und Privatpersonen können die Räume nutzen. Die Einrichtung des Markthauses wird in Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Firma sowie unter Beteiligung der zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer gestaltet, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Neben kulturellen Veranstaltungen wird das Markthaus auch als Anlaufstelle für Marktleute und Besucher des Wochenmarkts dienen. Die Forderung nach angemessenen Öffnungszeiten für die WC-Anlage sowie nach gemeinsamer Raumnutzung mit ortsansässigen Schulen und Organisationen wird ebenfalls umgesetzt.
Ein lebendiger Treffpunkt für Blankenese
Das Markthaus Blankenese bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Leben im Stadtteil auf neue Weise zu beleben und einen Ort zu schaffen, an dem Gemeinschaft, Kultur und Austausch im Mittelpunkt stehen. Die Resonanz in Blankenese ist bereits jetzt enorm, und das Projekt verspricht, ein lebendiger und inspirierender Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger zu werden. „Wir sind anders – und genau das macht uns aus!“
Für weitere Informationen und Engagement-Möglichkeiten wenden Sie sich an den Förderverein Markthaus Blankenese (in Gründung) c/o „Blankeneser Bürger-Verein e.V.“.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen