Weihnachts-Pop-up-Store im neuen Markthaus
Weihnachtszauber in Blankenese: Erfolgreiche Kooperation zwischen der Buchhandlung Wassermann und der Verlagsgruppe Oetinger
Hamburg, 12. Dezember 2024. Die Buchhandlung Wassermann aus Hamburg-Blankenese hat in Kooperation mit der Verlagsgruppe Oetinger einen Weihnachts-Pop-up-Store im neuen Markthaus auf dem Marktplatz in Blankenese eröffnet. Bis zum 24. Dezember gibt es hier die schönsten Bücher für Kinder und Jugendliche allen Alters.
Am 10. Dezember waren Julia Bielenberg, Verlegerin der Verlagsgruppe Oetinger, und Thilo Schmid, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Oetinger, vor Ort: Einen Tag lang haben die beiden Kunde*innen beraten, persönliche Lektüretipps gegeben und gemeinsam mit dem Team der Buchhandlung Wassermann Punsch ausgeschenkt, Kekse verteilt und in viele strahlende Augen geblickt. Als besonderes Highlight des Tages las Schauspieler Nicklas Heinecke, verkleidet als Pettersson, nachmittags aus den beliebten „Pettersson und Findus“-Büchern von Sven Nordqvist.
„Der Weihnachts-Pop-up-Store ist ein voller Erfolg. Die Menschen in Blankenese haben ihn hervorragend angenommen, was nicht zuletzt an den vier Markttagen pro Woche liegt, an denen der Platz vor dem Markthaus von Leben erfüllt ist,“ so Thilo Schmid. „Besonders freut es uns, dass die Buchhändler der Buchhandlung Wassermann noch zufriedener sind als im letzten Jahr, wo wir einen gemeinsamen Pop-up-Store in einem leerstehenden Eiscafé in Osdorf umgesetzt hatten. Diese Kooperation zeigt, wie sehr Literatur Menschen zusammenbringen kann.“
Auch Pascal Mathéus, Buchhändler der Buchhandlung Wassermann, betont: „Mit dem Pop-up-Store schaffen wir einen Raum, der jungen Menschen Geschichten näherbringt. Es ist wunderbar zu sehen, wie begeistert die Besucher*innen stöbern, lesen und kaufen.“
Das Markthaus in Blankenese, betrieben vom Förderverein Markthaus-Blankenese, bietet nicht nur Platz für den Pop-up-Store, sondern entwickelt sich zu einem Treffpunkt für Kultur und Austausch. „Diese Initiative schließt eine Lücke und wird von den Menschen hier sehr geschätzt. Wir freuen uns, ein Teil davon zu sein und durch den Weihnachts-Pop-up-Store einen Beitrag zu leisten,“ erklärt Thilo Schmid weiter.
wunderbar, dass es demnächst Kultur in blankenese geben soll !!
Ich bin sehr gespannt auf das Angebot.