Hanns-Josef Ortheil: Schwebebahnen

Moderation: Rainer Moritz Datum: 14.9.2025, Beginn: 14:00 Uhr Ort: Elbe Filmtheater, Osdorfer Landstraße 198, 22549 Hamburg Eintritt: 30 Euro (reduziert: 15 Euro) Es wurde wirklich Zeit, dass sich ein Romancier der einzigen deutschen Stadt mit Schwebebahn annimmt. Dass sich noch dazu einer unserer besten bereit finden würde, ist ein großes Glück. Hanns-Josef Ortheil hat zahlreiche Romane, Biographien, Essays und Drehbücher […]

Will & Roswitha Quadflieg: „Ich will lieber schweigen“

Moderation: Shelly Kupferberg Datum: 14.9.2025, Beginn: 14:00 Uhr Ort: ElbSite auf dem Süllberg, Süllbergsterrasse 12, 22587 Hamburg Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro) WIll Quadflieg war einer der bedeutendsten Schauspieler seiner Generation, dessen Gesicht nicht nur Theaterfreunden wohl vertraut ist. Völlig unbekannt war hingegen, dass er nach dem zweiten Weltkrieg ein Tagebuch führte, das die Zeit überdauert hat, und nun […]

2. BIG Classic Event am 14.09.2025

Süllberg Gastronomie Süllbergterrasse 12, Hmburg, Germany

Mit der Blankeneser Interessengemeinschaft AUF DEM SÜLLBERG Mit großer Freude konnten wir die preisgekrönte Konzertpianistin Sophia Weidemann für unser 2. Classic Event auf dem Süllberg gewinnen! Beginnend mit einem Empfang um 17.00 Uhr wird das Konzert in den Pausen mit einem 3-Gänge Menü des Süllbergs begleitet. Die Karten kosten € 139 - 00. Wir sind […]

Ayelet Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste

Moderation: Shelly Kupferberg Datum: 14.9.2025, Beginn: 17:00 Uhr Ort: Elbe Filmtheater, Osdorfer Landstraße 198, 22549 Hamburg Eintritt: 25 Euro (reduziert: 12,5 Euro) Die psychologische Tiefenschärfe der Romane von Ayelet-Gundar Goshen suchen in der Literatur der Gegenwart ihresgleichen. Es wundert nicht, dass die 1982 in Tel Aviv geborene Autorin im Erstberuf Psychotherapeutin ist. In ihrem neuen Buch verquickt sie die beschädigte […]

Otto Waalkes: Kunst in Sicht

Süllberg Gastronomie Süllbergterrasse 12, Hmburg, Germany

Datum: 15.9.2025, Beginn: 20:00 Uhr Ort: Süllberg, Eintritt: ab 20 Euro Alte Meister im neuen Gewand – nicht selten lässt sich wie in einem Suchbild ein Ottifant entdecken. Was Otto Waalkes malt ist nicht nur wahnsinnig witzig, sondern auch handwerklich ausgezeichnet. Den Überlegungen des Künstlers über seine Werke und deren Vorbilder zu folgen, macht einen Heidenspaß. Dass es einen […]

Blankenese – eine filmische Dokumentation | Horst Janssen: Ego

Markthaus Blankenese Blankeneser Bahnhofstraße 31A, Marktplatz, Hamburg, Germany

Im Rahmen der Reihe Dichter der Elbvororte laden die Buchhandlung Wassermann und der Förderkreis Historisches Blankenese zur Filmvorführung „Janssen: Ego“ von Peter Voss-Andreae und zum Gespräch ein. Gezeigt wird das eindrucksvolle Porträt des Hamburger Zeichners, Radierers und Sprachbesessenen Horst Janssen, den viele noch eindrücklich als Person des Blankeneser Lebens in Erinnerung haben. Ort: Markthaus Blankenese

Nacht der Kirchen | „Es werde Licht“: Wie geht Erkenntnis?

Blankeneser Kirche Am Markt Mühlenberger Weg 66, Hamburg

Samstag, 20. September 2025, 19:00 Uhr Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 64, 22587 Hamburg Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing, Lehrstuhl Ev. Theologie Uni Würzburg; Prof. Dr. Hauke Heekeren, Präsident Uni Hamburg; Prof. Dr. Christian Schwanenberger, Lt. Wissenschaftler DESY; Pastor Frank Engelbrecht Eintritt frei, Spenden erbeten Schon Aristoteles stellte fest, dass jeder Mensch nach Wissen strebt. […]

Nacht der Kirchen | „Finsternis ist wie das Licht“: Wohin führt uns KI?

Blankeneser Kirche Am Markt Mühlenberger Weg 66, Hamburg

Samstag, 20. September 2025, 20:45 Uhr Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 64, 22587 Hamburg Prof. Dr. Gregor Kasieczka, Prof. für maschinelles Lernen in der Teilchenphysik Uni Hamburg; Dr. Jonathan Mall, Neuropsychologe und KI-Tool-Entwickler; Prof. Dr. Christian Schwanenberger, leitender Wissenschaftler bei DESY u. Exzellenzcluster Uni HH Eintritt frei, Spenden erbeten Was ist KI und ihr Beitrag […]

Nacht der Kirchen | „Und es ward Licht“: KI-Täuschend-Echt?

Blankeneser Kirche Am Markt Mühlenberger Weg 66, Hamburg

Samstag, 20. September 2025, 22:00 Uhr Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 64, 22587 Hamburg Karoline + Jan Gericke, freie Kreative und Gründer Awed Studio; Katrin Bethge, Lichtinstallation; John Eckhardt, Klanginstallation) Eintritt frei, Spenden erbeten KI nimmt uns vieles ab: Texte zu schreiben, nach Inhalten zu suchen bis hin zum Generieren von Bildern. Dabei wirft diese […]

Welt-Alzheimertag, 21. September 2025

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag! 1994 wurde er von der Bundesregierung ins Leben gerufen,um deutschlandweit auf die Situation der Menschen mit Demenz aufmerksam zu machen. Rund 1,8 Mio. Menschen sind davon betroffen – plus all ihre An- und Zugehörigen, Pflegekräfte und Einrichtungen. Ziel dieses Tages ist es, das Thema Demenz aus der Tabuzone zu holen, […]

Jubiläumsgottesdienst 20 Jahre GemeindeAkademie

Blankeneser Kirche Am Markt Mühlenberger Weg 66, Hamburg

Sonntag, 21. September 2025, 11:00 Uhr Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 64, 22587 Hamburg Montagschor Blankenese Dankbar schauen wir zurück, neugierig blicken wir in die Zukunft: Feiern Sie mit uns Gottesdienst! Predigt: Pastor Frank Engelbrecht Musik: Montagschor Blankenese Herzliche Einladung zum anschließenden Empfang im Gemeindehaus!

Marianne Ludes: Trio mit Tiger

Kundig, unterhaltsam und spannend erzählt Marianne Ludes aus dem Leben des berühmten Künstlerpaars Max und Mathilde Beckmann: von inniger Liebe, Quellen schöpferischer Inspiration und einer eigenwilligen Freundschaft, die historisch verbürgt ist. Insbesondere Mathilde Beckmann, geborene von Kaulbach, die vor der Heirat Geigerin und Sängerin war, setzt die Autorin ein funkelndes Denkmal. Veranstaltungsort: Bargheer Museum, Hochrad […]

Im Abgrund

Terror, Gewalt und die Künste - 1930 bis nach 2000 Ausstellung vom 10 September bis zum 12. November Das "Zentrum für Kunst in Hamburg" lädt ein zu einer Soiree in der Ausstellung am Dienstag, den 23. September 2025, ab 18:30 Uhr in der PARABEL Hamburg. Die zweite Ausstellung in der PARABEL widmet sich den Häftlingen […]

Klaus Brinkbäumer: Zeit der Abschiede

Buchhandlung Wassermann Elbchaussee 577, Hamburg

Es gibt eine Zeit im Leben, in der sich die Abschiede häufen: von Träumen, Gewissheiten und von Freunden – und vor allem von jenen Menschen, die uns geprägt und am längsten begleitet haben, unseren Eltern. Klaus Brinkbäumer schildert in diesem sehr persönlichen Buch seine sieben Jahre des Abschieds.

20 €

Veranstaltungsreihe Evangelisches Forum mit Jens Ehebrecht-Zumsande

Bugenhagenschule Blankenese Oesterleystraße 22, Hamburg

Die Schule stellt die Frage: Wie kann Kirche & wie kann eine christliche Bildungseinrichtung eine Heimat/Zuflucht, ein Ort/Anker sein für vielfältige bzw. alle Lebensentwürfe.  Referent: Jens Ehebrecht-Zumsande - Religionspädagoge, Supervisor DGSv, Trainer für Social Justice und Radical Diversity, Mitinitiator und Vorstandsmitglied von #OutInChurch, www.ehebrecht-zumsande.de , derzeit mit halber Stelle tätig als Referent für „offene Kirche“ in […]

Ilko-Sascha Kowalczuk & Bodo Ramelow

In einem sehr intensiven Gespräch diskutieren Kowalczuk und Ramelow die Wiedervereinigung und ihre Folgen. Wer besser verstehen will, wie die «neue Mauer» entstanden ist, die nicht nur entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze verläuft, sondern auch zwischen den Verteidigern der Demokratie und jenen, die sie – gezielt oder leichtfertig – in Gefahr bringen, der sollte dieses […]

20 €

Ausstellungseröffnung: Otto Rohse zum 100. Geburtstag

Buchhandlung Wassermann Elbchaussee 577, Hamburg

Otto Rohse war einer der prägenden Buchkünstler des 20. Jahrhunderts. Seit 1962 veröffentlichte er edle Buchkunstwerke in kleinen Auflagen. Charakteristisch für sein Werk war die enge Verbindung von Text und Illustration – oft in Holzstich, Kupferstich oder Radierung. Als Gestalter, Drucker und Verleger verband Rohse handwerkliche Perfektion mit künstlerischem Anspruch und gilt bis heute als […]

Sky DuMont liest Georg Winter

Sky DuMont liest Liebesgedichte von Georg Winter. Ort: Ravenborg pan y vino Elbchaussee 520 22587 Hambur

Fidele Fauna

Elbschloss Residenz - Haupteingang Elbschlossstraße 11, Hamburg, Germany

Ein Krokodil am Strand von Altona oder eine wilde Schweinehorde als fiktive Namensgeber der Elbinsel Schweinesand - Eine große Gemeinschaftsausstellung zeigt Bilder von kleinen, großen, gefährlichen, kuscheligen oder skurrilen Tieren. „Wir glauben, dass die Vielfalt der Ausstellung generationenübergreifend für großen Kunstgenuss und Kunstvergnügen sorgen kann, und freuen uns schon sehr darauf, diesen künstlerischen Zoo auf […]

Kostenloser BikeCheck by ADAC

Am Mittwoch, den 1.10.2025 heißt es wieder Safety first! auf dem Blankeneser Martktplatz. Der ADAC überprüft das Fahrrad auf Verkehrstauglichkeit und Sicherheit, gibt Tipps rund ums Rad und berät neutral bei einem gewünschten Neukauf. Der Sicherheits-Service Basic dauert ca. 15 - 20 Minuten und umfasst: Checken ob das Rad StVZO tauglich ist             Überprüfung Beleuchtung […]

Blankenese vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1920er Jahre

Markthaus Blankenese Blankeneser Bahnhofstraße 31A, Marktplatz, Hamburg, Germany

Gerhard Seel zeigt nach dem großen Erfolg im September den dritten Teil seiner Filmreihe Eingemeindung Es sind die Jahre, die das Bild unseres Stadtteils bis heute prägen: Der Blankeneser Bahnhof wird 1867 eröffnet. Fast symbolisch für die Zeit rollen nun die „Preußischen Abteilwagen“ auf den Gleisen der heutigen S-Bahn – denn auch Blankenese war nun […]

Michael Göring im Gespräch mit Ole von Beust

Buchhandlung Wassermann Elbchaussee 577, Hamburg

50 Jahre nach ihrem Abitur treffen sich Lutz und Tom mit ihren Frauen für eine gemeinsame Woche in Algund in Südtirol. Die Wanderferien im Oktober 2023 entwickeln eine unerwartete Dynamik. Das Scheitern des Pazifismus, das Ende der für Europa so sicher geglaubten Zeit des Friedens, die Bedrohung durch die Klimakatastrophe, die Sorgen um die Demokratie […]

„Kriminalliterarisch-musikalischer Abend“ im Goßlerhaus

Goßlerhaus Goßlers Park 1, Hamburg

Lieder, Autorengespräch, Lesung und Buchtipps – das sind die Bestandteile des der Kriminalliteratur und des populären wie auch klassischen Liedes gewidmeten Abends am 8. Oktober 2025 im Gosslerhaus. Zu Gast sein werden Volker Albers, langjähriger Kulturredakteur des Hamburger Abendblatts und Programmleiter des Hamburger Krimifestivals, Hendrik Lücke, Tenor und Pianist, sowie „Spiegel“-Bestsellerautorin Sophie Bonnet, die mit […]

Josefine Gauck: Mal gucken

Buchhandlung Wassermann Elbchaussee 577, Hamburg

Um ihrer erblindenden Tochter Pauli möglichst viel von der Welt zu zeigen, gehen Josefine und ihr Mann mit ihren drei Kindern auf eine einjährige Reise. Bilder, Farben, Begegnungen – alles ist wertvoll. Denn niemand weiß, wie schnell Paulis Sehkraft, die anfangs etwa 7 % beträgt, nachlassen wird. J.Gauck Sie tauschen Planbarkeit gegen Spontaneität, wohnen im […]