• Gedenken am Mahnmal im Grotiusweg

    Wie in den Jahren zuvor lädt der Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese - kürzlich umbenannt zu "Forum für jüdisches Leben in Blankenese" - zur Erinnerung an die Deportierten aus dem nahen Haus Nr. 36 ein. Auch soll der Jugendlichen, die dort ihre Ausbildung als Voraussetzung für die Einwanderung ins "Gelobte Land" […]

  • Krimi-Lesung auf der Barkasse mit Kästner & Kästner

    Anleger Sandtorhöft Speicherstadt Am Sandtorkai 77, Hamburg, Germany

    Treffpunkt: Anleger SandtorhöftSpeicherstadt - Am Sandkai 77 - 20457 Hamburg Krimilesung-mZHHSQ Andreas Kästner - über 30 Jahre lang Wasserschutzpolizist im Hamburger Hafen - zeigt ihnen unbekannte Stellen - erzählt spannende Einsätze aus seinem Berufsleben und gewährt Einblicke in Ermittlungen - die Ihnen den Hafen von einer neuen Seite zeigen. Darüber hinaus stellt das Autoren-Ehepaar Angélique […]

  • Elsa will mit Dir speisen

    Elsa Brändström Haus Kösterbergstraße 62, Hamburg, Hamburg, Germany

    Als internationales Tagungshaus im Stadtteil ist das Elsa Brändström Haus Gastgeber für Tagungen - Seminare und Workshops.Außerdem aber ist der Hotelbetrieb für Privat- und Business-Gäste sowie Feierlichkeiten wie Jubiläen - Geburtstage und Hochzeiten geöffnet.An ausgewählten Tagen sorgt dabei das sog. PopUp-Restaurant für bemerkenswerte und einladende Abwechslung. Ob als á la carte- oder Menüabend – mit […]

  • Familienkonzert: Karneval der Tiere

    Blankeneser Kirche Am Markt Mühlenberger Weg 66, Hamburg

    Das Klavierduo Barbara Anton und Eberhard Hasenfratz - und Pastor Frank Engelbrecht erwarten Klein und Groß, Jung und Alt am letzten Schultag zu einem kurzen, unterhaltsamen Konzert in der Kirche. Auf dem Programm steht der „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens mit lautmalerischer Musik und einem lustigen Text – ein beschwingter Ferienauftakt für die ganze […]

  • Elsa will mit Dir speisen

    Elsa Brändström Haus Kösterbergstraße 62, Hamburg, Hamburg, Germany

    Als internationales Tagungshaus im Stadtteil ist das Elsa Brändström Haus Gastgeber für Tagungen - Seminare und Workshops.Außerdem aber ist der Hotelbetrieb für Privat- und Business-Gäste sowie Feierlichkeiten wie Jubiläen - Geburtstage und Hochzeiten geöffnet.An ausgewählten Tagen sorgt dabei das sog. PopUp-Restaurant für bemerkenswerte und einladende Abwechslung. Ob als á la carte- oder Menüabend – mit […]

  • Besuchen Sie das renovierte Fischerhaus in Blankenese

    Eine Einladung des Blankeneser-Bürgervereins: Am Sonntag - den 27. Juli - bietet sich für Interessierte die Möglichkeit - in der Zeit von 11:30 bis 14:30 Uhr - an der Elbterrasse 6 - das älteste Gebäude Blankeneses und des Bezirks Altona zu besuchen. Im vergangenen Jahr wurde die 2017 begonnene Sanierung des historischen Reetdachhauses - dessen älteste […]

  • Impressionen von Elbe und Parks | Vernissage

    Fischerhaus Fischerhaus, Elbterrasse 6, Hamburg

    Sonntag, 27. Juli 2025, 13:00 Uhr Fischerhaus, Elbterrasse 6, 22587 Hamburg Dörthe Behrens, Maren Goericke, Ulli Schreiber, Harriet von Schwerin, Christine Teichler Kunst im Fischerhaus Wenn abends das Licht besonders warm wird, dann lockt es die Künstlerinnen Dörthe Behrens, Maren Goericke, Ulli Schreiber, Harriet Schwerin und Christine Teichler ins Freie. Bepackt mit Staffeleien, Farben und […]

  • „Besatzung, Entnazifizierung und der Beginn des demokratischen Lebens“ – ein Werkstattbericht von Jan Kurz

    Markthaus Blankenese Blankeneser Bahnhofstraße 31A, Marktplatz, Hamburg, Germany

    Historische Sprechstunde im Markthaus Der Einmarsch der Alliierten in Hamburg markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in den Elbgemeinden. Britische Truppen übernahmen die Kontrolle. Von Beginn an setzten sie auf eine zunächst begrenzte Kooperation mit der deutschen Verwaltung. Wie reagierten die Einwohner von Blankenese auf die Besatzungsmächte, wie wollten sie die NS- und Kriegsjahre bewältigen? […]

  • Cyclassics am 17. August

    Das Radsportereignis des Jahres und wir - in Blankenese - sind die Herausforderung für die Profis schlechthin. Grund: Diese leidenschaftliche Radfahrgesellschaft muß insgesamt 5 mal den Waseberg erklimmen. Fünf mal. Der Startschuss wird in Buxtehude zu hören sein! Alle weiteren 170 Kilometer sollen auf Hamburger Boden abgefahren werden. Nach 2 1/2 Stunden sollen die Profis […]

  • ElbeCampTag

    Familienspaß am Elbstrand für Groß und Klein Datum: Samstag, 30. August 2025, ab 14:00 Uhr Ort: ElbeCamp, Falkensteiner Ufer 101, 22587 Hamburg Das ElbeCamp lädt am Samstag, den 30. August 2025 erneut zum beliebten ElbeCamp Tag ein – einem bunten Sommernachmittag für die ganze Familie, direkt am Elbstrand zwischen Wald und Wasser. Ab 14:00 Uhr […]

  • Heldenlauf am 31. August

    Zwei Strecken für den Halbmarathon: „Derbe“  - über den Falkenstein und den Tafelberg hinweg oder „Sutsche“ - einmal bis zur Staatsgrenze und zurück. Die besondere Herausforderung:  6,8 km mit der Bergziege um die Wette laufen. Ein weiterer Streckenvorschlag: 11 km:vom MSC nach Flottbek und über die Elbchaussee und durch die Parks zurück zum Marktplatz geht […]

  • Historische Sprechstunde: alter Film über Blankenese

    Markthaus Blankenese Blankeneser Bahnhofstraße 31A, Marktplatz, Hamburg, Germany

    Gerhard Seel zeigt die aktuelle Version seines Films über Blankenese vom ausgehenden 18. bis zum späten 19. Jahrhundert.   Gerne wird diese Zeit als die große Zeit von Blankenese betrachtet: Handelsherren und Reeder kommen in den Westen von Hamburg, um hier ihre großartigen Parks und Häuser zu errichten; die Napoleonische Besetzung bringt Ungemach, läutet aber […]

  • Start der „Herbstlese Blankenese“: Steffen Mau: 1. Blankeneser Rede zu Literatur und Gesellschaft

    Blankeneser Kirche Am Markt Mühlenberger Weg 66, Hamburg

    Otto Waalkes, Luisa Neubauer, Joachim Gauck, Ayelet Gundar-Goshen, Lizzie Doron, Christoph Hein uvm. Die Herbstlese Blankenese 2025 wird am 5. September 2025 mit der ersten Blankeneser Rede zu Literatur und Gesellschaft von Steffen Mau in der Blankeneser Kirche am Markt eröffnet. Als die Mauer vor nunmehr 35 Jahren fiel, war die Euphorie groß. Das geeinte […]

    15 €
  • Herbstlese: Podiumsgespräch: „Erzählen über die DDR“ mit Charlotte Gneuß, Ilko-Sascha Kowalczuk und Ulrike Almut Sandig

    Blankeneser Kirche Am Markt Mühlenberger Weg 66, Hamburg

    Moderation: Antje Flemming Datum: 5.09.2025, Beginn: 20:00 Uhr Ort: Blankeneser Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 66, 22587 Hamburg Eintritt: 15 Euro / 10 Euro (reduziert: 10 / 5 Euro, gilt auch für das Podiumsgespräch) Wird die DDR verklärt oder werden ostdeutsche Biographien durch Vorurteile entwertet? Wie wird über die DDR gesprochen, woran wird erinnert, wie […]

    15 €
  • Herbstlese: Blankeneser Lyriksommer mit Christian Richard Bauer & Christoph Scheffler, Ulrike Almut Sandig und Amelie Fechner

    Datum: 6.9.2025, Beginn: 11:00 Uhr Ort: Römischer Garten, 22587 Hamburg Eintritt: frei Amelie Fechner erfreut ihre Fans nun schon seit vielen Jahren mit ihrer Lyrik. Handelten ihre Alltagsgedichte bisher vor allem von den schönen, kleinen Dingen (und den kleinen Problemchen) des Lebens, wendet sie sich in ihrem neuesten Gedichtband Trotzdemangesichts der Weltlage ernsteren Themen zu. […]

  • Das Blankeneser Straßenfest: 06. September

    Bitte diesen besonderen Termin vormerken. Detaillierte Infos folgen Blankeneser Bahnhofstraße und Umgebung. Mehr als 90 Aussteller und Stände Essen & Trinken, Spaß und Entertainment.  Live Bühne mit vielen Künstlern 

  • Herbstlese: Melara Mvogdobo „Großmütter“

    Moderation: Annemarie Stoltenberg Datum: 6.9.2025, Beginn: 14:00 Uhr Ort: Blankeneser Kino, Blankeneser Bahnhofstraße 4, 22587 Hamburg Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro) »Beide Großmütter schaffen es, sich am Ende an ihren Männern, die sie ein Leben lang gedemütigt und missbraucht haben, auf eine granantenmäßige Weise zu rächen, ohne dass Blut fließt.« Elke Heidenreichs begeistertes Lob […]

  • Herbstlese: Anna Prizkau „Frauen im Sanatorium“

    Moderation: Laura-Lena Förster Datum: 6.09.2025, Beginn: 14:00 Uhr Ort: Blankeneser Kino, Blankeneser Bahnhofstr. 4, 22587 Hamburg Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro) Ein Sanatorium ist ein Ort, an dem man eigentlich nicht sein möchte. Umso überraschter ist Anna, die Heldin des neuen Buches von Anna Prizkau, als sie dort auf einen ganzen Reigen interessanter Frauen […]

  • Herbstlese – Katja Keweritsch: Das Flüstern der Marsch

    Moderation: Maike Schiller Datum: 6.09.2025, Beginn: 17:00 Uhr Ort: Blankeneser Kino, Blankeneser Bahnhofstr. 4, 22587 Hamburg Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro) Anlässlich des 80. Geburtstages ihres Opas kehrt Mona in das Marsch-Dorf ihrer Kindheit zurück. Alle sind auf eine schöne Familienfeier eingestimmt, doch auf einmal wird festgestellt, dass Oma Annemie spurlos verschwunden ist. Die […]

    20 €
  • Herbstlese – Thomas Anz im Gespräch: Literatur und Kritik – 105 Jahre Marcel Reich-Ranicki

    Moderation: Tobias Lentzler & Pascal Mathéus Lesung: Ludwig von Otting Datum: 6.09.2025, Beginn: 17:00 Uhr Ort: Blankeneser Kino, Blankeneser Bahnhofstr. 4, 22587 Hamburg Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro) Der großartigste Literaturkritiker, den es in Deutschland je gab, wäre in diesem Jahr 105 Jahre alt geworden. Er verkörperte die Literatur wie kein Zweiter und führte […]

    20 €
  • Herbstlese – Christoph Hein: Das Narrenschiff

    Moderation: Jana Hensel Datum: 6.9.2025, Beginn: 20:00 Uhr Ort: Blankeneser Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 66, 22587 Hamburg Eintritt: 30 / 15 Euro (reduziert: 15 / 7,50 Euro) Schwerpunkt 35 Jahre Wiedervereinigung Christoph Hein hat die DDR erlebt. Er ist einer der wenigen großen Schriftsteller, der noch da ist, um über die Deutsche Demokratische Republik […]

    30 €
  • Antik- & Flohmarkt

    Marktplatz Blankeneser Bahnhofstraße, Hamburg

    Die Interessengemeinschaft Blankenese e.V. lädt auf den Marktplatz ein:  

  • Rainer Moritz: Das Jahr in Büchern

    Moderation: Thomas Andre Datum: 8.9.2025, Beginn: 17:00 Uhr Ort: HASPA Blankenese, Erik-Blumenfeld-Platz 25, 22587 Hamburg Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro) Hausbücher sind eine schützenswerte Gattung. Ein wunderschön gestaltetes Exemplar dieser Spezies liegt hier aus der Feder des literarischen Tausendsassas Rainer Moritz vor. Literarische Anregungen für jeden Tag liefert der langjährige Leiter des Hamburger Literaturhauses – sie bestechen durch Originalität, […]

  • Peter Altmaier im Gespräch mit Pascal Mathéus über Thukydides

    Lesung: Ludwig von Otting Datum: 8.9.2025, Beginn: 20:00 Uhr Ort: HASPA Blankenese, Erik-Blumenfeld-Platz 25, 22587 Hamburg Eintritt: 30 Euro (reduziert: 15 Euro) Thukydides schrieb sein großes Geschichtswerk über den Peloponnesischen Krieg am Anfang des 4. Jahrhunderts v. Chr. Seine Analysen der menschlichen Natur sowie seine Theorie vom unweigerlich erfolgenden Konflikt zwischen zwei gleichzeitig zu Größe strebenden Mächten geben Geschichts- und Politikwissenschaft bis heute […]

  • Yvonne Zitzmann: Die geteilte Schuld

    Moderation: Florian Wernicke Schwerpunkt: 35 Jahre Wiedervereinigung – Datum: 8.9.2025, Beginn: 20:00 Uhr Ort: Roederer‘s Café & Bar, Blankeneser Bahnhofstraße 34, 22587 Hamburg Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro) Zwei Frauen, zwei Leben – eines vor der Wiedervereinigung, eines danach. Manche Probleme stellen sich fundamental anders, wenn man sein Leben in einer anderen Gesellschaftsform verbringt. Doch andere Dinge berühren […]