Anlässlich des 100. Geburtstags des Hamburger Bildhauers Gerhard Brandes (1923-2013) findet die Sonderausstellung "Brandes Hoch 3" statt. Blankeneser Landstraße 9 Zu sehen sind Skulpturen von Gerhard Brandes und seine ehemaligen Atelierräume sowie Werke des mit Gerhard Brandes verwandten Malers Matthias Brandes (Malerei) und Schmuck von Juliane Brandes (Schmuckdesignerin und Tochter des Bildhauers). In dem ehemaligen […]
Auf dem Blankeneser Marktplatz - Sonnabend - 2. September 2023 - ab 18.30 Uhr Eine Einladung des Zukunftsforums Blankenese "Unser Stadtteil bittet zu Tisch" Bereits zum vierten Mal wird diese Feier stattfinden. Auf dem Marktplatz kann wieder zusammen gegessen - getrunken - gelacht - gefeiert werden! Gemeinsam soll ein guter Abend entstehen. Für Musik ist […]
Svenja Leiber liest aus »Kazimira« Veranstaltungsort: Buchhandlung Kortes -- Elbchaussee 577 - 2. September - 19 Uhr. Als Einladungstext heißt es: "Die mehrfach ausgezeichnete Suhrkamp- Autorin Svenja Leiber (geb. 1975 in Hamburg) erzählt in ihrem Roman von der Annagrube - einem riesigen Bernsteinwerk in Ostpreußen. Wir befinden uns an der Schwelle zum 20. Jahrhundert - […]
Anlässlich des 100. Geburtstags des Hamburger Bildhauers Gerhard Brandes (1923-2013) findet die Sonderausstellung "Brandes Hoch 3" statt. Blankeneser Landstraße 9 Zu sehen sind Skulpturen von Gerhard Brandes und seine ehemaligen Atelierräume sowie Werke des mit Gerhard Brandes verwandten Malers Matthias Brandes (Malerei) und Schmuck von Juliane Brandes (Schmuckdesignerin und Tochter des Bildhauers). In dem ehemaligen […]
So 3. bis Mo 11. September | Blankeneser Kirche Das Projekt Weltethos stellt die Frage nach gemeinsamen ethischen Werten - Normen und Maßstäben der Religionen und ihrer Bedeutung für die heutige Zeit. Die von der Tübinger Stiftung Weltethos konzipierte Ausstellung umfasst 16 Tafeln. Die Tafeln 1-8 stellen die großen Weltreligionen Hinduismus - Chinesische Reli- gion - Buddhismus […]
Mi 6. September - 19.30 Uhr | Gemeindehaus Vortrag von Prof. Dr. Christoph Seibert - Ordinarius am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Hamburg mit den Schwer- punkten Ethik und Religionsphilosophie Der katholische Theologe Hans Küng - Initiator der Tübinger Stiftung Weltethos - hielt die Goldene Regel – das Prinzip der Gegenseitigkeit menschlichen Handelns („Behandele andere […]
In der Blankeneser Kirche wird gefeiert. Die Gemeinde - die sich selbst "Weltethos-Gemeinde" nennt - feiert ein 30 jähriges Jubiläum. Vor 30 Jahren nämlich - am 4. September 1993 - wurde vom Parlament der Weltreligionen in Chicago die „Erklärung zum Weltethos“ unterzeichnet. In einem interreligiösen Beratungsprozess unter der Ägide von Prof. Dr. Hans Küng (1928-2021) […]
So 10. September - 15 Uhr | Gemeindehaus Podiumsgespräch mit Impulsen von: - Pastor Klaus-Georg Poehls - Kirchengemeinde Blankenese | - Rabbiner Daniel Alter - Absolvent des Potsdamer Abraham-Geiger-Kolleg - Frankfurt am Main | - Mounib Doukali - stellvertretender Vorsitzender der Schura – Rat der islamischen Gemeinschaften in Hamburg | - Abu Ahmed Yakobi - […]
10 Jahre "Engel der Kulturen" 2013: Der Engel wird "gestaltet" - Pastor Poehls bei der Arbeit Im Mai 2013 - während des 34. Kirchentages in Hamburg - wurde im Pflaster zwischen Blankeneser Kirche und Gemeindehaus der „Engel der Kulturen“ als Intarsie verlegt – ein Zeichen für den interreligiösen Dialog. Die Konturen des Engels erwachsen aus […]
Mi 13. September - 19.30 Uhr | Gemeindehaus Vortrag von Prof. em Dr. Johann Michael Schmidt - Meerbusch Die letzten Tage im Leben Jesu. Alle zehn Jahre widmet sich das komplette Dorf Oberammergau diesem Thema: mit seinen Pas- sionsspielen. Was 1634 als Einlösung eines Gelübdes nach über- standener Pest begann - wird seither alle zehn […]
Nacht der Kirchen Sa 16. September | Kirche - 19.30 Uhr Eintritt frei - Spenden erbeten | www.ndkh.de Lecha Dodi – Hymnen der Liebe 19.30 Uhr Das Hamburger Klezmer-Ensemble A Mekhaye setzt sich für die Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen ein. Es musizieren die Klarinettistin Maike Spieker - die Geigerin Taly Almagor - Stefan Goreiski (Akkordeon […]
Die Volksspielbühne Rissen präsentiert: Die 3. Rissener Comedy Nacht! An den Erfolg der ersten und zweiten Show wollen wir gerne anknüpfen. Am 16. September 2023 um 20 Uhr geht es los - Einlass ist ab 19 Uhr. Eintritt: 15 - 00€ - in der Aula der Schule Iserbarg - Iserbarg 2 in 22559 Hamburg - […]
im Rahmen " Nacht der Kirchen " Jazz-Fusion mit Sir-Shree 20.30 Uhr Vier virtuose Musiker aus Altona – Ste- ven Pfeffer - Sitar - Felix Dehmel an den Drums - Martin Drees am Bass und Javed Syed - Gitarre – verfeinern die indi- sche Klangvielfalt der Sitar mit Elemen- ten aus Meditation - Fusion und […]
In der Aula des Gymnasiums Blankenese diskutieren Michel Friedman (Publizist) - Karin Prien (Politikerin) - Peter Kraus vom Cleff (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) - Claudia Bade (Historikerin) und Pascal Mathéus . Die Moderation übernimmt Jan Kurz (Förderverein historisches Blankenese). Der Eintritt ist frei - bitte melden Sie sich an.
Die Ausstellung „ KunstStück für Stück² “ zeigt bemerkenswerte Werke der Künstlerinnen Gesa Gnass und Kathrin Rosenberger Vom 23.September 2023 bis 7. Januar 2024 Die Vernissage findet statt am 23.September 2023 um 16 Uhr Wo? Elbschloss Residenz - Haupteingang Elbschlossstraße 11 - 22609 Hamburg Die Galerie in der Elbschloss Residenz lädt zu einer farbenfrohen Ausstellung […]
Samstag - 23. September 2023 - 18:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Einrtitt frei - Spenden erbeten Im Jahr 1887 komponierte und dirigierte Antonín Dvořák Messe D-Dur - op. 86 als Auftragswerk zur Einweihung der neu errichteten Schlosskapelle auf Schloss Lužany in Plzeňský - Tschechien. Dem beengten Raum der […]
Am Sonntag - den 24. September um 10 Uhr - stellt im Rahmen des Gottesdienstes der gemeinnützige Verein GARGAR Charity e.V. seine Arbeit in Kenia vor. Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein. Auf der Internetseite von GARGAR heißt es: „Gargar Charity e. V. besteht aus Frauen und Männern mit verschiedenen Karrieren und unterschiedlichen beruflichen Hintergründen - […]
Mittwoch - 27. September 2023 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 5 € Hören wir erst einmal zu - was Afrikanerinnen und Afrikaner über ihre Fluchtgründe erzählen - was sie auf der Flucht erlebten und wie es ihnen hier in Deutschland geht. Welches ‚kulturelle Gepäck‘ bringen sie mit? Pauline […]
Donnerstag - 28. September 2023 (den ganzen Tag) Kosten: 63€ pro Person Do 28.September - 8:45 Uhr | Bahnhof Blankenese Diese Fahrt führt uns zu verträumten und sehenswerten Orten in den Regionen Schwansen und Angeln. In Sieseby sehen wir uns die Kirche aus dem 12. Jahrhundert an. Anschließend geht es weiter nach Winnemark. Hier kehren […]
Samstag - 30. September 2023 - 18:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt 12 € - ermäßigt 7 € - nur Abendkasse Robert Louis Stevenson - Autor der „Schatzinsel“‚ schuf die literarische Grundlage der englischen „Winterreise“ - in Töne gesetzt von Ralph Vaughan Williams (1872-1958). Der Hamburger Tenor Stephan Zelck und […]
Leeve Leserin - leever Leser! An'n 1. Oktober fieert wi in uns Kark Aarntdankdag. Keen een vun uns is'n Buer - keen een vun uns hett belevt - dat sien Land düchtig dragen hett - keen vun uns hett den eegen Weten - Roggen orrer Haver ranwassen sehn. Veele Minschen seht nich eenmal - wat […]
Christen feiern Erntedank in Sülldorf mit Umzug durchs Dorf Mais - Weizen- und Roggenähren sowie Sonnenblumen und Kürbisse schmücken die Erntewagen - die am Sonntag durch Sülldorf und Iserbrook rollen werden. Denn dann feiert die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sülldorf Iserbrook gemeinsam mit den Vereinen und Institutionen sowie den Landwirten im Stadtteil Erntedank! Beginn ist um 10 […]