Hier müssen (noch) Masken getragen werden
Der Streit über die Maskenpflicht an der Elbe beschäftigt die Gerichte. Kurzzeitig sah es so aus, als ob die Maskenpflicht in bestimmten „räumlichen Bereichen“ in Blankenese an Wochenenden und an Feiertagen gekippt sei. Doch dann kam es anders.
Seit dem 27. Februar muss zwischen 10 und 18 Uhr an Wochenenden und an Feiertagen entlang dieser Strecken eine Maske getragen werden: Am Falkensteiner Ufer zwischen den Häusern mit den Nummern 1 bis 32, auf dem gesamten Falkentaler Weg und am Strandweg zwischen den Häusern mit den Nummern 13 bis 99. Oder anders ausgedrückt: Gemeint sind der Strand zwischen dem Strandhotel bis zum Aufgang zum Römischen Garten bei den Wracks sowie die Kreek-Strecke samt der Verlängerung bis an die Elbe.

Die Maskenpflicht an Wochenenden und Feiertagen gilt auch im Jenischpark, an anderen Elbufer-Bereichen sowie an der Alster, egal bei welchem Wetter und unabhängig ob man spazieren geht, joggt oder einen sonstigen Sport treibt. Gegen diese pauschale behördliche Anordnung lag dem Verwaltungsgericht eine Klage vor. In seinem Urteil stellte das Gericht dann fest: In der Gesamtschau erschließe sich nicht, „dass es an den genannten Orten an jedem Wochenende und jedem Feiertag, insbesondere unabhängig von den Wetterverhältnissen, zu Menschenansammlungen kommen könnte, in denen Mindestabstände nicht gewahrt werden (könnten) und eine allgemeine Maskenpflicht notwendig wäre.“
Gegen diese de-facto-Aufhebung der pauschalen Maskenpflicht an Elbe, Alster und im Jenischpark legte die Stadt Hamburg umgehend Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht ein. Damit gilt die allgemeine Maskenpflicht nach Auffassung der Stadt weiterhin – mindestens solange bis das Oberverwaltungsgericht über die Beschwerde entschieden hat.
Somit bleibt es vorerst dabei: Es wird teuer für diejenigen, die ohne Maske an der Elbe zu den Uhrzeiten und den genannten Tagen von der Polizei angetroffen werden. 150 Euro sieht der Bußgeld-Katalog für einen Verstoß vor – wohl gemerkt: pro Person.
Das ungewöhnlich warme und sonnige Wetter des vorletzten Februar-Wochenendes hatte Tausende Spaziergänger an den Elbstrand in Blankenese gelockt. Ein Wochenende davor war es das Kreek rüschen auf Schinkels Wiese gewesen, das viele Schaulustige angelockt hatte. Das dürfte auch der Grund sein, weshalb der Falkentaler Weg in die Bereiche der Maskenpflicht aufgenommen wurde.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen