Kunstmeile 2025: Kerstin Hirsch
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten
Künstlerin: Kerstin Hirsch
Als Freie Künstlerin lebt und arbeitet Kerstin Hirsch in der Nordheide. Vielseitigkeit spiegelt sich in ihren Ausstellungen wider.

Ob Wolkenstudien am Meer, bunte Wellen, abstrakte oder surrealen Landschaften, ihre Werke strahlen Dynamik, sowie eine Leichtigkeit, Lebensfreude und nordische Schlichtheit aus.
Eine oft impulsive Bildsprache, voller Strukturen mit einer breitgefächerten Farbpalette oder eine ruhige, gegenständliche Ausdrucksweise.
Neben Oel- und Acrylfarbe werden unterschiedlichste Materialien wie z. B. Marmormehl oder Champagnerkreide verarbeitet, so entstehen haptische Flächen voller Geheimnisse.
Die Sehnsucht nach dem Meer, der Natur und die Darstellung der Norddeutschen Landschaft sind deutlich zu erkennen.
Kerstin Hirsch ist einem großen Publikum durch die Vielseitigkeit ihrer Ausstellungen bekannt. Ihre Bilder hängen in Galerien, privaten Sammlungen im In- und Ausland, sowie in unterschiedlichen Geschäftsräumen.
Kontaktaufnahme über
eks.hirsch@googlemail.com oder
www.instagram.com/hirschkunst oder Telefon: 04182 23212
Ausstellungsort: Brillenhaus Blankenese, Am Kiekeberg 1
in den Schaufenstern und im Innenraum zu sehen sein.
1. April bis zum 15. Mai 2025
Die Straßen Blankeneses verwandeln sich erneut in eine inspirierende Galerie.
Erstmals wird die Kunstmeile ausschließlich von den Künstler*innen des Kunstvereins Blankenese gestaltet. Ein gemeinsames Projekt von rund 50 Künstler*innen.
Gemeinschaftsausstellungen in der HASPA Blankenese (Erik-Blumenfeld-Platz 25, 22587 Hamburg) und der Deutschen Bank Blankenese (Blankeneser Bahnhofstraße 52-54, 22587 Hamburg).
In diesem Jahr stehen diese Ausstellungen unter dem Leitgedanken „Vom Dunkel in das Licht“ – ein Thema, das Hoffnung, Wandel und neue Perspektiven in den Fokus rückt.
Kontakt: Miriam Diezmann (Kunstverein-Vorsitzende)
Kunstmeile@kunstvereinblankenese.de
alle Infos: www.kunstvereinblankenese.de
