Kunstmeile 2025: Nataly Meenen
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten
Künstlerin: Nataly Meenen

Die Künstlerin Nataly Meenen stellt ganz aktuelle Bilder vom Treppenviertel Blankenese in der Bäckerei Körner, Blankeneser Landstr. 13 aus.
Im 1. OG der HASPA sowie in der Deutschen Bank hängt von ihr jeweils ein Bild zum diesjährigen Gemeinschaftsthema „Von der Dunkelheit ins Licht“.
Direkt nach den Ostertagen gibt es noch weitere Bilder von der Künstlerin im Schaufenster der Buchhandlung Heymann am S-Bahnhof Blankenese zu sehen, hier geht es um Sehnsuchtsorte, in die man sich hineinträumen kann.
Lust auf einen Sketchwalk durchs Treppenviertel mit Skizzenblock und Bleistift? Auf der Homepage www.kunstvereinblankenese.de finden Sie alle Informationen dazu.
Nataly Meenen
E-Mail: info@imbilderreich.de;
www.imbilderreich.de;
Instagram + FB: @natalyimbilderreich
Ein Brief von Frau Meenen am 17.4.2025:
Liebe Freundinnen und Freunde der Malerei,
seit fast 3 Wochen läuft nun die Kunstmeile Blankenese 2025 und ich bin mit ganz aktuellen Bildern dabei!
Für alle Menschen, die Blankenese lieben, habe ich Pinsel und Spachtel geschwungen und einige Bilder vom Treppenviertel erschaffen. Ein paar sehr stimmungsvolle Werke davon hängen in der Bäckerei Körner in der Blankeneser Landstraße 13 – dort, wo es die leckersten Franzbrötchen gibt. Auch zwei Werke aus meiner beliebten Serie vom Wattenmeer (aus dem letzten Jahr) sind dort im Schaufenster zu sehen.
Nach den Ostertagen kommen zur zweiten Halbzeit der Kunstmeile Blankenese noch weitere Bilder von mir dazu. Ab 22.4. werde ich in der Buchhandlung Heymann am Blankeneser Bahnhof weitere Bilder ausstellen, die fast alle im vergangenen Jahr entstanden sind. Dazu kommen noch als Überraschung meine zwei neusten Werke dazu, bei dem einen wird die Musik und bei dem anderen die Dichtkunst malerisch in Szene gesetzt. Es sind die ersten Werke einer Reihe von neuen Bildern, bei der ich mit neuen Techniken experimentiere.
Das Team der Buchhandlung Heymann freut sich auf kunstinteressierten Besuch und ich freue mich über Ihr Interesse und über ein nettes Feedback!
Vom Dunkel in das Licht – unter diesem Thema, das Hoffnung, Wandel und neue Perspektiven in den Fokus rückt, stehen die beiden Gemeinschaftsausstellungen in der HASPA Blankenese und in der Deutschen Bank. Im 1. OG der Haspa hängt zu diesem Thema ein sehr schönes Bild von mir, was das „Rampenlicht“ interpretiert. Und im Schaufenster der Deutschen Bank sind die ersten Lichter im noch dunklen Treppenviertel zu sehen – wer erkennt die Häuser und den Gang?
Blankenese lädt zum Schaufensterbummel ein: Bis zum 15. Mai stellen im Rahmen der Kunstmeile Blankenese rund 50 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in verschiedenen Läden aus. Zusätzlich zu den Gemeinschaftsausstellungen gibt es auch ein Mitmachprogramm, wie z.B. Urban Sketching am 4. Mai. An diesem Nachmittag begleite ich eine Gruppe von zeichenfreudigen Leuten durch die schönsten Gassen und Treppen vom Treppenviertel – wer hat Lust mitzumachen? Noch mehr Infos: www.kunstvereinblankenese.de.
Farbenfrohe Grüße aus meinem Bilderreich
Nataly Meenen
1. April bis zum 15. Mai 2025
Die Straßen Blankeneses verwandeln sich erneut in eine inspirierende Galerie.
Erstmals wird die Kunstmeile ausschließlich von den Künstler*innen des Kunstvereins Blankenese gestaltet. Ein gemeinsames Projekt von rund 50 Künstler*innen.
Gemeinschaftsausstellungen in der HASPA Blankenese (Erik-Blumenfeld-Platz 25, 22587 Hamburg) und der Deutschen Bank Blankenese (Blankeneser Bahnhofstraße 52-54, 22587 Hamburg).
In diesem Jahr stehen diese Ausstellungen unter dem Leitgedanken „Vom Dunkel in das Licht“ – ein Thema, das Hoffnung, Wandel und neue Perspektiven in den Fokus rückt.
Kontakt: Miriam Diezmann (Kunstverein-Vorsitzende)
Kunstmeile@kunstvereinblankenese.de
alle Infos: www.kunstvereinblankenese.de
