Lieder verschiederer Genres und Stile stehen auf dem Programm, darunter Werke des...
Moin!
Herzlich willkommen auf blankenese.de
Wir lieben Blankenese!
Blankenese.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für den Hamburger Stadtteil Blankenese interessieren.
Diese Website bietet umfassende Informationen zu unserem charmanten Viertel, das für seine Elblage, malerischen Treppenviertel und historischen Villen bekannt ist.
Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden Besucher auch Tipps zu Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
Egal, ob Sie in Blankenese leben, einen Besuch planen oder einfach mehr über diesen einzigartigen Stadtteil erfahren möchten – blankenese.de ist Ihre erste Adresse für alles rund um Blankenese.
Fragen | Informationen an miteinander@blankenese.de
Aktuelle Veranstaltungen
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
9. Erard-Festival Programm 2025
9. Erard-Festival Programm 2025
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
BLUES für Frieden und Freiheit
BLUES für Frieden und Freiheit
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Resonanzraum erweitert Team
Resonanzraum erweitert Team
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Requiem von John Rutter
Requiem von John Rutter
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
November 2025
hist. Sprechstunde: Blankenese von der Frühzeit bis in die Neuzeit
hist. Sprechstunde: Blankenese von der Frühzeit bis in die Neuzeit
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
9. Erard-Festival Programm 2025
9. Erard-Festival Programm 2025
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
BLUES für Frieden und Freiheit
BLUES für Frieden und Freiheit
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Resonanzraum erweitert Team
Resonanzraum erweitert Team
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Requiem von John Rutter
Requiem von John Rutter
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Gedanken von Hans Küng
* 19. März 1928 † 6. April 2021
Theologie-Professor, Mitbegründer der Stiftung Weltethos.
26.10. -1.11.: Ein „gekreuzigter Gott“??Küng nimmt Stellung zu dieser Ansicht von Jürgen Moltmann:
Gott sei »ohnmächtig und schwach in der Welt«, und gerade so und nur so sei er bei uns und helfe uns; nur der »leidende Gott« könne helfen. Einige haben im Blick auf den Holocaust daraus gefolgert, dass das »unaussprechliche Leiden der sechs Millionen auch die Stimme des leidenden Gottes« sei …
Ich kann dieser These christlicher Theologen nicht zustimmen.« (Was ich glaube 242)
s.u. Textzusammenhang in „Küng Gedanken“
Aktuelles rund um Blankenese
12.10.: Jahreskonzert des „Montagschores“: Northern Light
GymBla: Tag der offenen Tür
Am 8.11. findet am Gymnasium Blankenese von 10 bis 13 Uhr der Tag der offenen Tür statt....
Ein neuer Kurs für Sterbebegleitung
Im Januar 2026 bietet das Blankeneser Emmaus Hospiz wieder einen neuen Kurs...
Blankeneser-Fotokalender 2026
Ab ca. Mitte Oktober ist der neue Blankenese-Fotokalender für 2026 am Counter der ev....
Markthausprogramm: Oktober 2025
Der Herbst bringt bunte Vielfalt in unser Markthaus: Entdecken Sie bis zum 12. Oktober...
Alle reden vom Klima – hier seine Geschichte
In der Klima-Geschichte unseres Planeten gab es immer wieder Ereignisse, die die Welt...
Golfteam der Kirschtenstraße: „Echte Deutsche Meister in Blankenese“
Nachdem sich das Golfteam des Gymnasiums Blankenese im Juni überraschend gegen das...
50 Jahre Förderkreis Stiftung Alsterdorf: Die Möglichmacher
vlnr vorne Stephan Biallas (Förderkreis-Kuratoriums-Vorsitzender), Dr. Andreas Dressel,...
Sport verbindet: „Sporttag Inklusiv“ setzt starkes Zeichen für Gemeinschaft
Hamburg, 07.09.2025 – Ein Stadion voller Kinder, jubelnde Eltern und jede Menge...
Maike und Ronald Holst: „Anstossende“ Nachkriegsgedanken
Vor Blankenese bombardierter Frachter, bei dem man am Heck noch die Plattform für das...
Gerhard Seel: Blankenese vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1920er Jahre:
Gerhard Seel zeigt nach dem großen Erfolg im September den dritten Teil seiner...
25 Jahre Fischhus Blankenese
Nathalie Gideon ©blankenese.de Na ja, das stimmt nicht ganz, denn das bekannte...
Fünfmal Fahrrad im Stadtteil – Vielfalt statt Konkurrenz
Bild: Pixabay: Bianca van Dijk Braucht Blankenese eigentlich fünf Fahrradgeschäfte?...
Blankeneser Wochenmarkt: Witte ist back
„Moment mal – ist das nicht der rote Verkaufswagen von Witte?“ fragten sich viele...







































