Aus dem Newsletter des Vereins KOMET geben wir gern folgende Einladungen weiter: Fit...
Moin!
Herzlich willkommen auf blankenese.de
Wir lieben Blankenese!
Blankenese.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für den Hamburger Stadtteil Blankenese interessieren.
Diese Website bietet umfassende Informationen zu unserem charmanten Viertel, das für seine Elblage, malerischen Treppenviertel und historischen Villen bekannt ist.
Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden Besucher auch Tipps zu Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
Egal, ob Sie in Blankenese leben, einen Besuch planen oder einfach mehr über diesen einzigartigen Stadtteil erfahren möchten – blankenese.de ist Ihre erste Adresse für alles rund um Blankenese.
Fragen | Informationen an miteinander@blankenese.de
Aktuelle Veranstaltungen
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
9. Erard-Festival Programm 2025
9. Erard-Festival Programm 2025
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
BLUES für Frieden und Freiheit
BLUES für Frieden und Freiheit
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Resonanzraum erweitert Team
Resonanzraum erweitert Team
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Requiem von John Rutter
Requiem von John Rutter
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
November 2025
hist. Sprechstunde: Blankenese von der Frühzeit bis in die Neuzeit
hist. Sprechstunde: Blankenese von der Frühzeit bis in die Neuzeit
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
9. Erard-Festival Programm 2025
9. Erard-Festival Programm 2025
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
BLUES für Frieden und Freiheit
BLUES für Frieden und Freiheit
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Resonanzraum erweitert Team
Resonanzraum erweitert Team
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Requiem von John Rutter
Requiem von John Rutter
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Gedanken von Hans Küng
* 19. März 1928 † 6. April 2021
Theologie-Professor, Mitbegründer der Stiftung Weltethos.
26.10. -1.11.: Ein „gekreuzigter Gott“??Küng nimmt Stellung zu dieser Ansicht von Jürgen Moltmann:
Gott sei »ohnmächtig und schwach in der Welt«, und gerade so und nur so sei er bei uns und helfe uns; nur der »leidende Gott« könne helfen. Einige haben im Blick auf den Holocaust daraus gefolgert, dass das »unaussprechliche Leiden der sechs Millionen auch die Stimme des leidenden Gottes« sei …
Ich kann dieser These christlicher Theologen nicht zustimmen.« (Was ich glaube 242)
s.u. Textzusammenhang in „Küng Gedanken“
Aktuelles rund um Blankenese
Neue Angebote bei Komet
Dr. Jan Kurz: Förderkreis Historisches Blankenese e.V.
Der Historiker Dr. Jan Kurz hat sich neben Familie und Beruf der historischen Recherche...
Mehr Waldzeit für Kinder!“
SDW Hamburg zieht Bilanz aus 30 Jahren Waldpädagogik und fordert verbindliche...
„Der wiedergefundene Klang“
Konzert auf dem Érard-Flügel mit Mathias Weberim Goßlerhaus In Kooperation mit dem...
Herbstlese 2025
Charlotte Gneuß © Max Zerrahn, Otto Waalkes © MIKEKRAUS.works, Helga Schubert © Eddy...
Appell für eine legale Aufnahme von Geflüchteten, die unseren Ländern zugutekommt
Eine Meldung der Gemeinschaft St. Egidio | info@santegidio.de. Überall ist von den...
Sophia: „Tausche Zimmer gegen Koje“
Das dachte sich die 15-jährige Sophia vom Gymnasium Blankenese, als sie sich um einen...
Kinder, wie die Zeit vergeht!
Blankenese hat heute genau so viele Einwohner wie 1918, nach Zusammenlegung der...
Architekturgeschichte der Blankeneser Kirche
Eine Einführung von Ulrich Zeiger, Architekt Die Kirche ist 1895/96 im neugotischen Stil...
Bislang 2025 keine Elbe-Badeunfälle
Letzte Woche wäre es beinahe soweit gewesen und wir hätten einen weiteren tragischen...
Von Europas größter Kleiderkammer zur festen Größe im Hamburger Hilfsnetzwerk
Foto: Markus Krohn Hanseatic Help feiert zehnjähriges Bestehen - und zehn Jahre gelebte...
Marion Milius: Ein Leben für die Kinderphysiotherapie
Das Therapeutenteam Blankenese, mit dem Schwerpunkt der Therapie von Kindern, kennen im...
Blankenese denkt Mobilität neu – Bürger:innenrat startet im Herbst
Blankenese (18. August 2025, Konrad Matzen) · Im Herzen des Stadtteils regt sich...
Markthausprogramm: September 2025
Förderverein Markthaus-Blankenese e.V.Blankeneser Bahnhofstraße 31A, 22587...







































