Fernsehgottesdienst: Innehalten und vertrauen

Mittwoch, 18. November, 10 Uhr – live in der ARD
Schule fand zu Hause statt. Eltern waren Lehrer und Lehrerinnen. Plötzlich wurde der eigene Computerbildschirm zum virtuellen Klassenzimmer. Aber auch nach der Rückkehr der Schüler*innen in die Schulen gibt es fast täglich neue Schlagzeilen über Schule und Unterricht in Zeiten von Corona. Im ARD Fernseh-Gottesdienst zum diesjährigen Buß- und Bettag – Mittwoch 18. November, live ab 10 Uhr – kommen Schüler*innen der Bugenhagenschule selbst zu Wort und erzählen von ihren Erfahrungen. Dabei wagen sie auch einen Blick nach vorne. Was war gut während des Unterrichts zu Hause und könnte beibehalten werden? Und wie könnte Schule sich grundsätzlich weiterentwickeln, um den Bedürfnissen der Schüler*innen und den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden? Der Buß- und Bettag lädt ein, innezuhalten und danach zu fragen, was sich in Schule und Gesellschaft ändern sollte. Dabei soll auf Jesus gehört werden, der seine Jünger*innen immer wieder ermutigt, zu vertrauen und sich selbst neue Wege zuzutrauen. Pastor Thomas Warnke hält die Predigt. Die musikalische Leitung hat Eberhard Hasenfratz mit Chor und Musiker*innen aus der Bugenhagenschule Blankenese.
Wegen der Corona-Sicherheitsvorgaben findet der Gottesdienst in der Blankeneser Kirche ohne Gemeinde statt.