Aktuelles aus dem Dorf

Nachrichten

Kalender

Jahresplaner

Podcast

WebCam

Blankenese Miteinander e.V.

Wasser16Blankenese.Elbe

Themen & Geschichte

Was uns bewegt

> Flüchtlinge

> Jüdisches Leben

> Markthaus Blankenese

Historisches

> Alte Zeiten

> Straßen in Blankenese

> 1933-45

> Jüdisches Leben

> Nachkriegszeit

> Bildersammlung

> Förderkreis historisches Blankenese e.V.

Persönlichkeiten

Blankenese

Führung durchs Dorf

Besondere Orte

> Fischerhaus

> Richard-Dehmel-Haus

> Goßlerhaus

Herrenhäuser/Parks

Traditionen

Im Ort

Gastronomie

Einkaufen

Gesundheit

Handwerk

Offizielle Stellen

Kultur

Veranstaltungs-Orte

Musik

Kunst

Literatur

Kino

Bildung & Sport

Schulen

Ev. Familienbildung

Gemeinde Akademie

Zukunftsforum

Sport

Gesellschaft

Kinder

Jugend

Senioren

Menschen mit Behinderung

Buntes Haus (Flüchtlinge)

Bundeswehr / FÜAK

Religion & Weltanschauung

Kirchen

Jüdisches Leben heute

Andere Religionen

Gedanken von Küng

Blankenese.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Das Dorf
  • Das Leben im Dorf
Seite wählen
Wassermann – viel mehr als eine Buchhandlung

Wassermann – viel mehr als eine Buchhandlung

von Vera Klischan | Aug. 15, 2025 | Bildung, Interview, Literatur, Podcast

Pascal Mathéus Pascal Mathéus und Florian Wernicke – Buchhändler, Literaturbeseelte, Moderatoren, Freunde und ohne Zweifel Marketinggenies. Die Rede ist von den beiden Inhabern der Buchhandlung Wassermann am Ende der Elbchaussee, die von der langjährigen Mitarbeiterin...
Blankenese – eine filmische Dokumentation | Horst Janssen: Ego

Blankenese – eine filmische Dokumentation | Horst Janssen: Ego

von Helmut Plank | Aug. 1, 2025

Im Rahmen der Reihe Dichter der Elbvororte laden die Buchhandlung Wassermann und der Förderkreis Historisches Blankenese zur Filmvorführung „Janssen: Ego“ von Peter Voss-Andreae und zum Gespräch ein. Gezeigt wird das eindrucksvolle Porträt des Hamburger Zeichners,...
Buch des Monats: „Dennoch sprechen wir miteinander“ von Stephan Lamby

Buch des Monats: „Dennoch sprechen wir miteinander“ von Stephan Lamby

von Vera Klischan | Feb. 5, 2025 | Bildung, Literatur

Stephan Lamby arbeitet seit vielen Jahren als politischer Journalist und hat in den letzten Jahren u.a. Dokumentarfilme über die Verantwortlichen der Ampel und über Angela Merkel gemacht. Kaum jemand kennt das politische Spitzenpersonal unseres Landes so gut wie er....
Förderkreises Historisches Blankenese und Buchhandlung Wassermann laden ein

Förderkreises Historisches Blankenese und Buchhandlung Wassermann laden ein

von Vera Klischan | Jan. 20, 2025 | Bildung, Literatur

Dichter der Elbvororte Entlang der Elbe in Hamburgs Westen reihen sich die Wohnstätten herausragender Literatinnen und Literaten wie Perlen auf einer Kette. Zwischen Othmarschen und Blankenese arbeiteten sie, dorthin zogen sie sich zurück, hier ließen sie sich nieder....
Denis Scheck – in der Deutschen Bank

Denis Scheck – in der Deutschen Bank

von Vera Klischan | Sep. 18, 2024 | Interview, Kunst und Kultur

Florian Wernicke, Denis Scheck, Pascal Matheus ©blankenese.de Eine Gala der geschliffenen Sprache fand im Rahmen der Herbstlese mit einem der bekanntesten Literaturkritiker in Blankenese statt. Die Buchhandlung Wassermann lud zu einem weiteren Höhepunkt ihres...

Übersicht aller Beiträge

  • Allgemein (24)
  • Bildung (108)
  • Einkaufen (19)
  • Essen & Trinken (22)
  • Evangelische Familienbildung (3)
  • Fischerhaus (10)
  • Flüchtlinge (22)
  • Förderkreis historisches Blankenese (20)
  • GemeindeAkademie (7)
  • Gesundheit (28)
  • Goßlerhaus (14)
  • Historisch (30)
  • Interview (66)
  • Jüdisches Leben (25)
  • Jugend (17)
  • Kinder (22)
  • Kunst und Kultur (242)
  • Leben im Ort (374)
  • Literatur (27)
  • Markthaus (22)
  • Musik (27)
  • Podcast (29)
  • Religion (39)
  • Schule (8)
  • Senioren (7)
  • Sport (57)
  • Straßen (24)
  • Teilhabe (22)
  • Zukunftsforum (22)

Links

> Firmeneintrag buchen!

> www.lange-rode-stiftung.de
> www.zukunftsforum-blankenese.de
> www.blankeneser-kirche.de
> www.erfolgreich-com.de

intern

 

Seiten

> Aktuell
> Veranstaltungen
> Impressum
> Datenschutz
> Sitemap
> Tutorial (nur intern)

blankenese.de

Lange Rode Stiftung
Blankeneser Bahnhofstraße. 5
Tel. 040-866 259 58
E-Mail: info@blankenese.de

Copyright © 2025 // Lange Rode Stiftung