Achthundertvierunddreißig

Der Hafengeburtstag. Jetzt 834 Jahre gefeiert. Blankenese ist in der Festzeit etwas ruhiger geworden, weil doch einige von uns das pralle Leben am Hafen spüren wollten. Am Freitag – das Kommen – einiger Schiffe – bei uns eher sehr dezent.
Samstag sah man auch ein paar von den alten Schiffen, die Touristen die Elbe rauf und runter fahren durften. Und Touristen sah man auch – manche – lautstark….

Und Sonntag? Einige der Segler und Traditions- und Museumsschiffe werden wir wohl auch noch einmal sehen. Viele allerdings kehren auch – wenn der Hafen aus Sichtweite kommt – wieder um, weil sie doch gleich ihr Zuhause in Hafennähe haben. Sie lassen uns also einfach aus….
Einige haben das Ein- und Ausfahren noch geübt – oder mußten früher abreisen:



Was wir noch sehen konnten, zeigen wir Ihnen hier:










Ach ja, und dann kamen noch einige von den 1,1 Mill. Touristen aus dem Hafen um 20.35 und um 21 Uhr an Blankenese vorbei:




9. -12. Mai 2024 – der nächste Hafengeburtstag
Achthundertfünfunddreißig…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen