DER RUNDE TISCH BLANKENESE

https://rundertisch-blankenese.de/start.html

Der Runde Tisch betreibt – gemeinsam mit der ev.-luth. Kirchengemeinde Blankenese – die Begegnungsstätte das Bunte Haus Blankenese. Hier gibt es täglich Angebote für Geflüchtete und alle, die Freude an Begegnungen, Gesprächen und Austausch haben. Auch in der Flüchtlingsunterkunft Sieversstücken, in der über 700 Bewohner aus vielen Ländern leben, ist der Runde Tisch Blankenese aktiv. Gegründet wurde er 1992 von der Sozialarbeiterin Helga Rodenbeck und Pastor Klaus-Georg Poehls. Er wird heute von vielen Ehrenamtlichen in unterschiedlichen Bereichen unterstützt.

Der Runde Tisch Blankenese engagiert sich
in der Flüchtlingsberatung

  • Hilfe zur Integration
  • Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen
  • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Hilfe bei der Ausbildungs- und Jobsuche

Beratung für Geflüchtete – Helga Rodenbeck – Gründerin

Runder Tisch Blankenese engagiert sich
mit Unterrichtsangeboten im Bunten Haus

  • Deutschkurse
  • Unterricht für Erwachsene und Kinder

Der Runde Tisch engagiert sich……
mit aktiver Unterstützung der Wohnunterkunft Sieversstücken mit über 700 Geflüchteten

  • Kleiderkammer in Sieversstücken (donnerstags 15-17 Uhr)
    • Annahme und Ausgabe von Kleidung für alle Altersgruppen
    • Annahme und Ausgabe von Haushaltsgegenständen wie Geschirr, Besteck, Gläser, Töpfe und Pfannen – keine Großgeräte
  • Fahrradwerkstatt in Sieversstücken
    • Annahme und Ausgabe von Fahrradspenden (donnerstags 15-17 Uhr)
    • Unterhalt einer Fahrradwerkstatt

Der Runde Tisch Blankenese engagiert sich…
… bei Begegnungen und Gesprächen

  • Gemeinsames Frühstück mit Geflüchteten und Blankenesern (samstags von 10-12 Uhr)
  • Gemeinsames Kaffeetrinken (jeden 1. Dienstag im Monat, um 16 Uhr
  • Organisation von kulturellen Veranstaltungen
  • Schach-, Mal- und Ballettgruppe
  • Nähgruppe

Email fluechtlingsberatung@blankenese.de

Hinterlassen Sie einen Kommentar