»Man geht sensibler miteinander um«Erfahrungen im Team, in dem Menschen mit Assistenzbedarf integriert werden Die Fähigkeiten von Menschen mit...
Beitrags-Kategorie
„Für eine synodale Kirche. Gemeinschaft, Teilhabe, Mission“
"Bitte handeln Sie!" ein offener Brief an den Papst Ein kirchliches Thema, aber doch von allgemeinem Interesse. Denn die Frage, wie es mit unseren...
Inklusive Kinder-Segelkurse auf der Alster
Gemeinsam lernen: Inklusive Segelprojekte für Kinder und Jugendliche auf der Alster Segeln zählt zu den inklusivsten Sportarten überhaupt. Deshalb...
SAVE THE DATE: Internationaler DUOday am 23. Mai 2024
Inklusion fängt mit der Begegnung zweier Menschen an. Ein Nachricht und eine Bitte an alle Geschäftsleute - auch in Blankenese:Sie wollen als...
Ein Wohnprojekt für Menschen mit Förderbedarf in Blankenese
Mitten im Leben. Mitten im Ort. Verbunden mit Gott und der Welt. Unter diesem Motto macht sich die Kirchengemeinde Blankenese auf und schafft mit...
Björn Höcke und behinderte Jugendliche – eine Reaktion
Die Bugenhagenschule in Blankenese hatte einen Erkundungstag: Viele Schüler und Schülerinnen waren im Ort unterwegs. Jede Gruppe sollte auch einmal...
SAVE THE DATE: Internationaler DUOday am 8. Juni 2023
Ulrike Kloiber, Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen und Schirmherrin des Hamburger DUOdays lädt ein: "Seien...
Mit Goethe im Hospiz
Vera Klischan ließ sich zur Sterbebegleiterin ausbilden und arbeitet seit fünf Jahren ehrenamtlich im Hospiz von Hamburg Leuchtfeuer mitten auf dem Kiez
Mika – 15 Jahre, lebenslustig, fröhlich, ausgebremst von einem Virus
Lockdown, Homeschooling, Maskenpflicht an Stelle von Tanzstunde, Sportverein und Klassenreise Mika (15) besucht die 10. Klasse im Gymnasium...
Inklusion – einfach teilhaben in Blankenese?
Inklusion – ein großes Wort. Kann sie gelingen? Wenn ja, wo und wie? Und wo sind der Inklusion und somit den Betroffenen Grenzen gesetzt? Aus dem...