Horst Janssen Bibliothek
Erst geflüchtet, jetzt geschätzt: Morteza
Morteza B. aus Iran, LKW Fahrer Die Initiative „ Runder Tisch Blankenese“ kümmert sich um Geflüchtete und hilft ihnen bei der Integration hier in Hamburg. Seit mehr als 30 Jahren unterstützt der Runde Tisch dabei Menschen, die fliehen mussten vor Krieg oder...
Nachts auf dem Friedhof Blankenese
Foto: Peter Franz Wenn abends um 21 Uhr auf dem Friedhof Blankenese die offizielle Öffnungszeit beendet ist und auch die Gärtner der Friedhofsverwaltung und der Gärtnerei Ruge längst zuhause sind, beginnt die Nachtschicht für ein seltsames Gefährt, das - wie von...
Dirks-Paulun-Weg
Dirks Paulun (1903 - 1976) war ein deutscher Dichter und Autor. Geboren in Shanghai wuchs er im Haus seiner Großeltern in der Elbchaussee auf, das heutige chinesische Konsulat. Er schrieb überwiegend im Hamburger Missingsch („Mischsprache“ : Hochdeutsch und...
We are not afraid – Impuls und Diskussion zur US-Wahl
Dienstag, 5. November 2024, 19:30 UhrKirche am Markt, Mühlenberger Weg 64, 22587 HamburgEintritt frei gegen Spende; Anmeldung erbeten unter gemeindeakademie@blankeneser-kirche.deMi 6. November, 6 bis 9 Uhr | Gemeindehaus Die Kirchengemeinde Blankenese lädt im...
Iida Turpeinen: Das Wesen des Lebens
Buch des Monats Drei Jahrhunderte, ein mächtiges, friedliebendes Geschöpf und die Lebenswege der Menschen, die von ihm angezogen sind. Iida Turpeinen erzählt in »Das Wesen des Lebens« ausgehend von der ausgestorbenen Stellerschen Seekuh von obsessiven Sammlern und...
MSC gewinnt Segel-Bundesliga 2024
So jubeln Sieger (vlnr): Lynn Hafemann, Till Krüger (Steuermann), Max Augustin (Steuermann), Matteo Wolgast, Ole von Studnitz und Magnus Sumon (Steuermann) © sailing energy/ DSBL Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gewann der Mühlenberger Segel-Club (MSC)...
„Open house“ im Katharinenhof
Morgen bietet sich die Chance, den Katahrinenhof von Innen anzusehen © Mundorf | Jo Walter Viele Jahre passierte nichts im ehemaligen Ortsamt im Baurs Park, das mal zu einem Thinktank der Luftfahrtindustrie umgewandelt werden sollte. 2022 wurde das elegante Herrenhaus...
Sicherung des Schiffswracks „MS Uwe“ gefordert
Staatsrat, HPA, dlrg, Feuerwehr, Anwohner, Politiker etc. im Gespräch über die Gefahren am Falkensteiner Ufer Die Fraktionen der GRÜNEN, CDU, Volt und SPD haben in der gestrigen Bezirksversammlung gemeinsam einen Antrag zur weiteren Verbesserung der Sicherheit an der...
Stimme für den Klimaschutz
Die Initiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ sammelt Unterschriften für ein Volksbegehren. "Wir haben jetzt die Chance, die Weichen für eine zukunftsfähige und klimafreundliche Stadt zu stellen," so sagt es Sabine Sommer, Vorsitzende vom Bund für Umwelt und...
Waseberg
Zum Glück gibt es "oben und unten" eine Haltestelle der Bergziege Bis 1949 der „Grüne Weg“ (Photo um 1910) und seit 1949 „Waseberg“. Eine Flurbezeichnung - Wasen = Feuchtgebiet oder hier eher Grasnarbe (= „Wasen" im süddeutschen und österreichischen), d.h. der Berg...
„Für eine synodale Kirche. Gemeinschaft, Teilhabe, Mission“
"Bitte handeln Sie!" ein offener Brief an den Papst Ein kirchliches Thema, aber doch von allgemeinem Interesse. Denn die Frage, wie es mit unseren Kirchen weitergeht, berührt auch unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Den Brief hat Prof. Häring geschrieben - vielen...
Geschockt und abgezockt
Polizei warnt vor Telefonbetrügern – Schockanrufe nehmen in Hamburg zu- von Peter Franz – Die sogenannten Schockanrufe sind eine perfide Masche von Kriminellen, die ältere Menschen um die Ersparnisse ihres ganzen Lebens bringen kann. Und es kann jeden treffen. Wer...












