Die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, Ulrike...
Moin!
Herzlich willkommen auf blankenese.de
Wir lieben Blankenese!
Blankenese.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für den Hamburger Stadtteil Blankenese interessieren.
Diese Website bietet umfassende Informationen zu unserem charmanten Viertel, das für seine Elblage, malerischen Treppenviertel und historischen Villen bekannt ist.
Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden Besucher auch Tipps zu Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
Egal, ob Sie in Blankenese leben, einen Besuch planen oder einfach mehr über diesen einzigartigen Stadtteil erfahren möchten – blankenese.de ist Ihre erste Adresse für alles rund um Blankenese.
Fragen | Informationen an miteinander@blankenese.de
Aktuelle Veranstaltungen
Blankeneser Hospiz: In der Trauer nicht allein
Blankeneser Hospiz: In der Trauer nicht allein
Tablet- und Smartphone-Treff
Tablet- und Smartphone-Treff
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
November 2025
Requiem von John Rutter
Requiem von John Rutter
Blankeneser Hospiz: In der Trauer nicht allein
Blankeneser Hospiz: In der Trauer nicht allein
Tablet- und Smartphone-Treff
Tablet- und Smartphone-Treff
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Gedanken von Hans Küng
* 19. März 1928 † 6. April 2021
Theologie-Professor, Mitbegründer der Stiftung Weltethos.
16.11. -22.11.:
«Leben ist Leiden auch in unseren Tagen.« Gott und das Leid? «Eine theoretische Antwort auf das Theodizee-Problem gibt es nicht!« (Hans Küng, Was ich glaube 245 f.)
ausführlich s.u. Textzusammenhang in „Küng Gedanken“
Sammlung der Texte auf Instagram
Aktuelles rund um Blankenese
DUOday am 22. Mai 2025 für Menschen mit Behinderung
Mahnmal für die jüdischen Opfer
Mahnmal-Grotiusweg Erinnerung an die Deportation aus dem Steubenweg 36 im Jahr 1942 Am...
Markthausprogramm März und April
Das Programmblatt für März und April 2025 Förderverein Markthaus-Blankenese...
Kunstmeile 2025: Christine Teichler
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Christine...
Kunstmeile 2025: Tedela
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin:TedelaTedela...
Kunstmeile 2025: Miriam Diezmann
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Miriam...
Kunstmeile 2025: Anne Wenzel
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Anne...
Kunstmeile 2025: Nina Groth
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Nina...
Kunstmeile 2025: Viola Lang
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Viola Lang,...
Kunstmeile 2025: Maren Goericke
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Maren...
Kunstmeile 2025: Sabine Dahl
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Sabine...
Kunstmeile 2025: Friederike Bradtmüller
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten...
Kunstmeile 2025: Luba Wolf
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Luba Wolf...
Über den Tellerrand: Einsatz in Malawi
Tagebuchnotizen von Vera Klischan über ihren Aufenthalt in Malawi"Das Leben einer...

































