
Buntes Haus
„Neu bei uns“
Einladung am 4. November 2024 um 19 Uhr Das „Bunte Haus“ in Blankenese lädt ein zu einem...
Erst geflüchtet, jetzt geschätzt: Morteza
Morteza B. aus Iran, LKW Fahrer Die Initiative „ Runder Tisch Blankenese“ kümmert sich...
Viktoriia Marchenko – von Charkiw nach Blankenese
Viktoria Marchenko ist am 10. März 2022 mit ihrer damals zweijährigen Tochter aus der...
Lebendiger Frühstückstreff im Bunten Haus
Brötchen holen, den Tisch decken, Kaffee kochen und dann eine schöne Zeit mit den...
Helga Rodenbeck – Im Einsatz für Geflüchtete
Behördengänge, Formulare, Bleiberecht – oder ganz einfach Heimweh! Helga Rodenbeck ist...
Buntes Haus feierte 6. Geburtstag
Buntes Haus, Bahnhofstraße 30 Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 17. Juni 2023...
Geflüchtete im Björnsonweg suchen Wohnung
Eine Bitte um Hilfe Die Wohnunterkunft für Geflüchtete im Björnsonweg wird zum 31. März...
Ein Angebot für geflüchtete Familien
Eine Einladung der Evangelischen Familienbildung : Start: 1. April 2022 Jeden Freitag...
Helga Rodenbeck – Im Einsatz für Geflüchtete
Behördengänge, Formulare, Bleiberecht – oder ganz einfach Heimweh! Helga Rodenbeck ist...
DER RUNDE TISCH BLANKENESE
https://rundertisch-blankenese.de/start.html Der Runde Tisch betreibt - gemeinsam mit...
Sönke Fock, Leiter der Agentur für Arbeit, im Bunten Haus
Am 4. März ist Sönke Fock, Leiter der Agentur für Arbeit, zu Gast am Runden Tisch Blankenese. Integration durch Arbeit! Wie erfolgreich sie sein kann, hat die Plakataktion „Erst geflüchtet – jetzt geschätzt“ in Blankenese und auf den S-Bahnhöfen der ganzen Stadt...
Erst geflüchtet, jetzt geschätzt: Marjan T., Köchin
Marjan lacht. „Wenn ich koche, bin ich glücklich“, sagt die Iranerin. Seit 11 Jahren lebt sie in Hamburg. In Iran hat Marjan Zahnarzthelferin gelernt, hätte das auch gern in Deutschland ausgeübt – aber da gab es Hürden. Und weil die Arbeit am Herd für sie Hobby und...
„Neu bei uns“
Einladung am 4. November 2024 um 19 Uhr Das „Bunte Haus“ in Blankenese lädt ein zu einem nächsten Abend "Neu bei uns" und startet mit einem Interview: Sabine Rheinhold und Helga Rodenbeck interviewen Sabine Möller, Chefin der Bäckerei Körner.Buntes Haus...
Erst geflüchtet, jetzt geschätzt: Morteza
Morteza B. aus Iran, LKW Fahrer Die Initiative „ Runder Tisch Blankenese“ kümmert sich um Geflüchtete und hilft ihnen bei der Integration hier in Hamburg. Seit mehr als 30 Jahren unterstützt der Runde Tisch dabei Menschen, die fliehen mussten vor Krieg oder...
Viktoriia Marchenko – von Charkiw nach Blankenese
Viktoria Marchenko ist am 10. März 2022 mit ihrer damals zweijährigen Tochter aus der Ukraine nach Hamburg gekommen. Ein denkwürdiger Tag, der sie in Sicherheit brachte und den sie seither jedes Jahr feiert. Vera Klischan hat sich mit Viktoriia über ihr neues...
Lebendiger Frühstückstreff im Bunten Haus
Brötchen holen, den Tisch decken, Kaffee kochen und dann eine schöne Zeit mit den Besuchern haben: Das ist, dank Spenden und finanzieller Unterstützung der Kirchengemeinde und des Runden Tisches, jeden Sonnabendvormittag, ab 10 Uhr, Programm im Bunten Haus, an der...
Helga Rodenbeck – Im Einsatz für Geflüchtete
Behördengänge, Formulare, Bleiberecht – oder ganz einfach Heimweh! Helga Rodenbeck ist seit 28 Jahren oftmals der rettende Anker für Geflüchtete in den Unterkünften Björnsonweg und Sieversstücken. Viele Probleme und Fragen sind es, die Frau Rodenbeck in den...
Buntes Haus feierte 6. Geburtstag
Buntes Haus, Bahnhofstraße 30 Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 17. Juni 2023 Geflüchtete, Freunde des Hauses und Ehrenamtliche am Bunten Haus. Auf den Tag genau sechs Jahren war die Einrichtung in der Blankeneser Bahnhofstraße 30 von Sozialarbeiterin Helga...
Geflüchtete im Björnsonweg suchen Wohnung
Eine Bitte um Hilfe Die Wohnunterkunft für Geflüchtete im Björnsonweg wird zum 31. März 2023 geschlossen. (Anschreiben von Fördern & Wohnen an alle Bewohner - Großer Artikel auch im Abendblatt vom 17.11.) 11 Familien mit 18 Kindern sollen bis zum 17. März in eine...
Ein Angebot für geflüchtete Familien
Eine Einladung der Evangelischen Familienbildung : Start: 1. April 2022 Jeden Freitag ab 11 Uhr können Sie unsere Küche und unser Café zum gemeinsamen Kochen und Essen nutzen. Wir versorgen Sie mit Gemüse/Obst/Eiern/Kräutern usw. vom nahegelegenen Markt, damit...