Horst Janssen Bibliothek
Philine Sturzenbecher – mit Blankenese fest verwurzelt
Philine Sturzenbecher ist Wahlkreisabgeordnete der SPD für Altona-West und sitzt seit 2020 in der Bürgerschaft © Michael Zapf In lockerer Reihe stellen wir auf blankenese.de die Kandidaten unseres Wahlkreises für die Wahlen zur Hamburger Bürgerschaft im Februar...
Jahresbericht der Evangelischen GemeindeAkademie Blankenese e.V.
"Die GemeindeAkademie hat sich im Ort etabliert. Mit ihren Vorträgen, Lesungen, Gesprächen zu aktuellen, wesentlichen Themen zieht sie viele Menschen – nicht nur aus Blankenese – an. Es wurde bei den Veranstaltungen gezählt - und kommen stolze Zahlen zusammen! Die...
Der gute Mensch von Blankenese: Friederike Klünder
Rütger und Friederike Klünder ließen den Hesse-Park anlegen und das Hesse-Haus errichten. Friederike impfte zwischen 1805 und 1832 mehr als 2.000 Menschen gegen Pocken, regte die Blankeneserinnen zur Selbsthilfe während der Kontinentalsperre an, indem sie spinnen und...
Dichter der Elbvororte
Lesung & Gespräch zum Werk Richard Dehmel 24. Januar 2025, 19:00 Uhr im Richard-Dehmel-Haus Entlang der Elbe in Hamburgs Westen reihen sich die Wohnstätten herausragender Literatinnen und Literaten wie Perlen auf einer Kette. Zwischen Othmarschen und Blankenese...
Vortrag: Glaskunstwerke voller Geschichten
Tatiana Ahlers-Hestermann, Kapelle des Kinder- und Jugendhauses St. Elisabeth, Bergedorf, 1977 Mittwoch, 15. Januar 2025, 19:30 UhrGemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 HamburgDr. Johann Hinrich Claussen, Susanne OpatzEintritt: 5 € Durch die Farben, Formen, Bilder...
Rose Pauly – ein Leben für die Politik
Rose Pauly ist eine Hamburger Politikerin der Freien Demokratischen Partei (FDP) und ehemaliges Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Sie blickt auf ein Leben in hoher Verantwortung zunächst als stellvertretende Vorsitzende des Hotel- und...
Zukunftsforum lädt zum Neujahrstreff 2025
Das Zukunftsforum Blankenese lädt zu einem besonderen Treffen am 17.01.2024 um 19:00 Uhr ins evangelische Gemeindehaus (Mühlenberger Weg 64 a, Blankenese, 22587 Hamburg) ein. In der Einladung heißt es: In entspannter Atmosphäre möchten wir mit Ihnen das neue Jahr...
Antje Müller – von der Elternkammer in die Politik
Es fing alles mit zwei Kindern in der Gorch-Fock-Schule an. Unterschiedliche Unterrichtskonzepte weckten die Neugier von Antje Müller. Über den Elternrat landete sie schließlich in der Elternkammer. Eloquent, engagiert und effizient wie ist blieb es nicht dabei. Ein...
Der Bismarckstein
In Blankenese gibt es Orte, die wir gerne immer wieder besuchen und die wir mit Erinnerungen verbinden. Einer davon ist der Bismarckstein. Der Bismarckstein befindet sich im Westen von Blankenese auf dem Waseberg, oberhalb des Strandwegs, in der Nähe des bekannteren...
„Bestimmen Sie die Zukunft des Elbuferwanderweges!“
Noch bis zum 9. Januar haben Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, ihre Ideen und Anregungen zur zukünftigen Gestaltung des 16 Kilometer langen Elbuferwanderweges beizutragen. Das Bezirksamt Altona lädt alle Interessierten ein, sich an der Weiterentwicklung zu...
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Abholung am 8.1. in Blankenese,Ganz gleich, wie hübsch man ihn zu Weihnachten schmückt, irgendwann beginnt der Weihnachtsbaum traurig auszusehen und zu nadeln. Dann ist die drängendste Frage, wie man ihn nun am besten entsorgen kann. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH)...
Zum neuen Jahr
Zwischen dem Alten,Zwischen dem NeuenHier uns zu freuen,Schenkt uns das Glück,Und das VergangneHeißt mit VertrauenVorwärts zu schauen,Schauen zurück. Stunden der Plage,Leider, sie scheidenTreue von Leiden,Liebe von Lust;Bessere TageSammlen uns wieder,Heitere...












