Horst Janssen Bibliothek
Richard-Dehmel-Straße
Die Straße wurde benannt nach dem Schriftsteller Richard Dehmel (1863 - 1920). Wikipedia: Richard Dehmel 1905 auf einer Fotografie von Rudolf Dührkoop Seine von Nietzsche beeinflußten Gedichte sind oft von sozialrevolutionären Pathos. Er galt vor dem Ersten...
Stimme für den Klimaschutz
Die Initiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ sammelt Unterschriften für ein Volksbegehren. "Wir haben jetzt die Chance, die Weichen für eine zukunftsfähige und klimafreundliche Stadt zu stellen," so sagt es Sabine Sommer, Vorsitzende vom Bund für Umwelt und...
Erste Hamburger Schubertiade mit Daniel Behle und dem Trio Pascal
Trio Pascal © Bernard Martinez Erste Hamburger Schubertiade mit Daniel Behle und dem Trio Pascal im Elsa Brändström Haus Hamburg, den 1. November 2024 Am 8. Dezember wird das Elsa-Brändström-Haus erstmals in einen Konzertsaal verwandelt. Der Hamburger Tenor Daniel...
Abschied vom Hospiz – Annette Hecker geht in den Ruhestand
Seit 2006 leitet Annette Hecker den Ausbildungsgang zur Sterbebegleitung in Blankenese. Sie hat damit nicht nur dem Blankeneser Hospiz unendlich viel Ehrenamtliche beschert, sondern auch das Thema „Sterben und Tod“ mehr in den Mittelpunkt gerückt. Mit der Ausbildung...
Sophia Weidemann auf dem Süllberg
Oliver Diezmann, Vors. Interessengemeinschaft Blankenese e.V. mit Sophia Weidemann ©blankenese.de Jung, hochbegabt, sympathisch - das ist die Konzertpianistin Sophia Weidemann, die am 22. September 2024 zum Dinnerkonzert "1. Big Classic Event"auf den Süllberg geladen...
Fähre Cranz – Blankenese eingestellt?
Ein Trauerspiel für Hamburg und diese traditionsreiche Fährline“, empört sich Dr. Anke Frieling, stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Sie hatte auf Senatsanfrage ermittelt, dass zumindest die Ausfallquote der Fährverbindung im Juli und August...
Nacht der Kirchen: Glaube trifft Wissenschaft
Samstag, 21. September 2024, 18:00 - 23:45 Uhr DESY Campus Auditorium, Notkestraße 85, 22607 HamburgEintritt frei „Was glaubst Du denn“ lautet das diesjährige Motto der Nacht der Kirchen. Rund 70 Gemeinden im ganzen Stadtgebiet machen mit verschiedenen Formaten mit. ...
Denis Scheck – in der Deutschen Bank
Florian Wernicke, Denis Scheck, Pascal Matheus ©blankenese.de Eine Gala der geschliffenen Sprache fand im Rahmen der Herbstlese mit einem der bekanntesten Literaturkritiker in Blankenese statt. Die Buchhandlung Wassermann lud zu einem weiteren Höhepunkt ihres...
Fischerhaus wiedereröffnet
Ein lange vermisstes Bild bot sich dem Betrachter am Montag auf dem Außengelände des traditionsreichen Fischerhauses an der Elbterrasse 6 unterhalb des Süllbergs. Zahlreiche Menschen hatten sich versammelt zur feierlichen Wiedereröffnung der...
Einweihungsfeier im Schmilinskystift
Bewohner des Heinrich Schmilinsky Stiftes und viele Gäste sind gekommen, um das - man kann sagen - neue Stift zu feiern. Musik von Saxyarpa begleitet die Veranstaltung.Selbstverständlich gehören Reden zu solchem Festakt. Die Worte der Vorsitzenden des Stifts, Dr. Ilka...
Sara Klatt erhält den Lange-Rode-Debütpreis
Am Sonnabend, den 14. September 2024, wurde Sara Klatt für ihren bei Penguin erschienenenDebütroman "Das Land, das ich dir zeigen will" mit dem Debütpreis über 5.000 Euro ausgezeichnet. Foto: Benjamin Zibner Die in Hamburg geborene Autorin begibt sich in ihrem Buch...
Oesterleystraße
Benannt nach dem Maler Carl August Heinrich Oesterley (1839 - 1930); er malte vor allem nordische Landschaften; war auch Historien- und Portraitmaler. Gehöft Grabstein in Sülldorf romantisch Flusslandschaft Er wohnte seit 1885 in der Norderstraße, die 1929 noch zu...












