Home 9 Das Leben im Dorf 9 Kultur 9 Orte 9 Horst Janssen Bibliothek ( Page 31 )

Horst Janssen Bibliothek

„Hände schmutzig machen, Blankenese Farbe geben!“ 

„Hände schmutzig machen, Blankenese Farbe geben!“ 

Blankenese, 6. Juni 2024 – Den eigenen Ort selbst erblühen lassen, einen Beitrag zum Schutz heimischer Insekten und Vögel leisten und nebenbei Menschen aus der eigenen Nachbarschaft kennenlernen: drei gute Dinge, die das Projekt „Blühendes Blankenese“ des...

mehr lesen
„Zuhause bei Ida Dehmel“ – Lesung mit Barbara Nüsse

„Zuhause bei Ida Dehmel“ – Lesung mit Barbara Nüsse

Barbara Nüsse (Foto Peter Hönnemann) Szenische Lesung mit der Thalia-Schauspielerin Barbara Nüsse am 15. Juni 24 um 15 Uhr Ida Dehmel (1870–1942) war Kunstförderin, Gründerin künstlerischer Vereinigungen und Kämpferin für Frauenrechte. Die Ehe mit dem Dichter Richard...

mehr lesen
Großer Erfolg für die HSG Elbvororte: Pokalsieger 2024!

Großer Erfolg für die HSG Elbvororte: Pokalsieger 2024!

Foto: PR 23. Mai 20243, PM) · Die HSG Elbvororte ist eine Handballspielgemeinschaft, die aus den Handballabteilungen des Rissener SV, des TSV Wedel und der SV Blankenese gebildet wurde.Am Pokal des Hamburger Handballverbandes nehmen jährlich alle Amateurvereine dieses...

mehr lesen
Inklusive Kinder-Segelkurse auf der Alster

Inklusive Kinder-Segelkurse auf der Alster

Gemeinsam lernen: Inklusive Segelprojekte für Kinder und Jugendliche auf der Alster Segeln zählt zu den inklusivsten Sportarten überhaupt. Deshalb fördert die Kroschke Kinderstiftung in Kooperation mit Wir sind wir – Inclusion in Sailing e.V. , dem...

mehr lesen
Hirschpark

Hirschpark

Auch das kleine Gehege im Hirschpark soll wohl noch in diesem Jahr wiederbelebt werden. Dort sollen das Futterhaus saniert und die Einzäunung erneuert werden, damit diese aktuellen Tierschutzanforderungen genügt. Darüber berichtete das Hamburger Abendblatt....

mehr lesen
Vergiss den Tod: Krimi – gelesen im Schmilinsky-Stift

Vergiss den Tod: Krimi – gelesen im Schmilinsky-Stift

6. Juni 2024 im Schmilinsky-Stift, Mörikestraße 32: 15.30 Uhr In ihrem ersten Hamburg-Krimi Vergiss den Tod erzählen Hanns-Stephan Haas und Peter Wenig von einem verwickelten Fall ruchloser Erbschleicherei. Angeregt zu dieser frei erfundenen Geschichte...

mehr lesen
Europa- u. Bezirks-versammlungswahl: 9.6.

Europa- u. Bezirks-versammlungswahl: 9.6.

Mehr als 370 Millionen Menschen in den 27 EU-Mitgliedstaaten sind aufgerufen, an der Europawahl teilzunehmen. Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand ruft zur Teilnahme an der Europawahl auf: „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Entscheiden Sie so mit über die Politik...

mehr lesen
Einladung von Blankenese Miteinander e.V.: Kultur-Treff

Einladung von Blankenese Miteinander e.V.: Kultur-Treff

Wer weiß, was im Elsa Brändström Haus alles stattfindet oder wer die Blankeneser Kunstmeile Jahr für Jahr organisiert? Bestimmt nicht jeder! Deswegen hat Blankenese Miteinander e.V. alle Kulturinstitutionen des Stadtteils zum Gespräch geladen.  Am 7. Mai um 18...

mehr lesen
Vernissage und Ausstellung: Schwebezustand

Vernissage und Ausstellung: Schwebezustand

Ausstellung vom 1.6.2024 bis 11.08.2024 Vernissage am: Freitag, den 7.Juni um 18 Uhr Eingang: Elbschloßstr. 11 Öffnungszeiten: montags bis sonntags 10 – 18 Uhr Eintritt frei, Zugang barrierefrei „Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“. Mit diesem Satz wurde...

mehr lesen
Sigrid Rinow – ein Vorbild im Ehrenamt 

Sigrid Rinow – ein Vorbild im Ehrenamt 

Für die Spielvereinigung Blankenese (SVB) ist Sigrid Rinow ein wahres Juwel. Unverzichtbar seit 25 Jahren! Jugendwartin, dritte Vorsitzende, „think tank“ der Tennisabteilung und seit wenigen Wochen auch noch Präsidentin im Hamburger Tennisverband. Woher nimmt man all...

mehr lesen
Hoher Weg

Hoher Weg

Wo ein hoher Weg ist, gibt es sicher auch niedrige Wege! Das beweist, wie hügelig Blankenese ist. Und wie es mit solchen hohen Wegen ist, hat man auch hier von manchen Stellen eine prachtvolle Aussicht auf die Elbe. Wo dieser Weg ist? Querab von...

mehr lesen

Accessibility Toolbar