Geschichte von Blankenese

Wir wollen unser Leben gestalten,
dazu aber unsere Geschichte im Blick behalten.

 

„Das Leben verstehen kann man nur rückwärts, aber leben muss man es vorwärts.“
(Søren Kierkegaard, 1813 - 1855)

Der Verein "Historisches Blankenese" mit Jan Kurz, dem Ehepaar Holst und mit dem "Verein zu Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese" sind wirmit der Geschichte des Ortes vertraut.

Mit ihnen sammeln wir Rückblicke.

Der gute Mensch von Blankenese - Friederike Klünder

Rütger und Friederike Klünder ließen den Hesse-Park anlegen und das Hesse-Haus errichten.
Friederike regte die Blankeneserinnen zur Selbsthilfe:

Eine Buchempfehlung: Der gute Mensch von Blankenese. von Maike und Ronald Holst

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), quality = 82

Akten verbrannt – Leben gerettet:
Das Leben von Dr. Eva Wulle (1902 – 1990)

von Maike & Ronald Holst
Förderkreis Historisches Blankenese

 

22 Karte Johannes van Keulen 1681

Interessantes aus Blankeneses Frühzeit

von Maike & Ronald Holst
Förderkreis Historisches Blankenese

 

 

 

Striche im Bunker

Hamburgs Westen –
am 3. März 1943
abgestraft mit dem alles verzehrenden Feuer vom Himmel

von Maike & Ronald Holst
Förderkreis Historisches Blankenese

 

Flak auf dem Goßlerhaus

 

Ausstellung:
Blankenese im Zweiten Weltkrieg 1939 – 45

Jan Kurz
Historisches Blankenese

 

Die nächsten Veranstaltungen

2024
02
Jul
02.07.2024, 16:00 - 02.07.2024, 18:00
2024
04
Jul
04.07.2024, 19:00
2024
04
Jul
04.07.2024, 09:30 - 04.07.2024, 13:00
Alle Veranstaltungen

Vereine im Ort