Er führt von der Blankeneser Hauptstraße Richtung Elbe links ab ins Treppenviertel -...
Moin!
Herzlich willkommen auf blankenese.de
Wir lieben Blankenese!
Blankenese.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für den Hamburger Stadtteil Blankenese interessieren.
Diese Website bietet umfassende Informationen zu unserem charmanten Viertel, das für seine Elblage, malerischen Treppenviertel und historischen Villen bekannt ist.
Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden Besucher auch Tipps zu Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
Egal, ob Sie in Blankenese leben, einen Besuch planen oder einfach mehr über diesen einzigartigen Stadtteil erfahren möchten – blankenese.de ist Ihre erste Adresse für alles rund um Blankenese.
Fragen | Informationen an miteinander@blankenese.de
Aktuelle Veranstaltungen
Tablet- und Smartphone-Treff
Tablet- und Smartphone-Treff
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
November 2025
Blankeneser Hospiz: In der Trauer nicht allein
Blankeneser Hospiz: In der Trauer nicht allein
Tablet- und Smartphone-Treff
Tablet- und Smartphone-Treff
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Gedenken an die Verstorbenen des Schillingstifts
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Gedanken von Hans Küng
* 19. März 1928 † 6. April 2021
Theologie-Professor, Mitbegründer der Stiftung Weltethos.
16.11. -22.11.:
«Leben ist Leiden auch in unseren Tagen.« Gott und das Leid? «Eine theoretische Antwort auf das Theodizee-Problem gibt es nicht!« (Hans Küng, Was ich glaube 245 f.)
ausführlich s.u. Textzusammenhang in „Küng Gedanken“
Sammlung der Texte auf Instagram
Aktuelles rund um Blankenese
Bremers Weg
Das Jugendzentrum Rissen
Es ist nicht zu übersehen – das gelbe Haus leuchtet an der Sülldorfer...
Bartmanns Treppe
Ein kleiner Weg mit Treppe, der von der Blankeneser Hauptstrasse Richtung Elbe links...
„Blankenese Miteinander“ und das Jahr 2025
19.2.2025: Alle Blankeneser Vereine und Institutionen waren eingeladen. Viele sind...
Spielplatz mit Klettergerüst-Raumstation
Der beliebte Spielplatz in der Karstenstraße, direkt gegenüber der Gorch-Fock-Schule,...
Buchpräsentation: »Menschen, die plötzlich nicht mehr da waren« – Jüdisches Leben in Hamburg
Das Thema jüdischen Lebens in Deutschland ist in den letzten Monaten noch einmal...
Wir stellen den Jahreskalender 2025 zusammen
Wir sind spät dran für einen Jahreskalender, aber es bleiben ja noch einige...
Buch des Monats: „Dennoch sprechen wir miteinander“ von Stephan Lamby
Stephan Lamby arbeitet seit vielen Jahren als politischer Journalist und hat in den...
„Fluchtpunkt“ ist 30 Jahre alt
Altona. Die kirchliche Hilfestelle fluchtpunkt feierte Ende Februar ihr 30-jähriges...
Benjamin Harders
Leider haben wir mit Herrn Harders kein Interview erstellen können. Aber es soll auch zu...
Kunstmeile 2025: Simone Scardovelli
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Simone...
Thema: „Juden in Blankenese“
ein Veranstaltungsüberblick Wichtig die Seite : "Verein zur Erforschung der Geschichte...
Das Markthaus – eine „Datensammlung“
Das Programm für März und April 2025 Rückblick | Nachrichtensammlung Eine erste Sitzung...
Kunstmeile 2025: Anja Treskow
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Anja...
































