Die Journalistin Franziska Augstein widmet dem großen Winston Churchill eine neue Biographie. 150 Jahre wäre der „Held des 20. Jahrhunderts“, wie...
Beitrags-Kategorie
Ergebnisse des Schulwettbewerbs „glauben und glauben lassen“ vorgestellt
Im Rahmen der Sonderausstellung „glauben und glauben lassen“ hatte das Altonaer Museum zu einem Schulwettbewerb eingeladen. Bei der Preisverleihung...
KI und Menschsein. KI und Schule.
Am 6. Mai 2024, 19 Uhr, zeigt sich die Bugenhagenschule im Hessepark als Impulsgeberin und bietet der Zeitgeschichte in unserer Aula eine...
Buch des Monats: „Winston Churchill Biographie“
2024 jährt sich die Geburt von Winston Churchill zum 150. Mal. Die Journalistin Franziska Augstein hat dem "Helden des 20. Jahrhunderts" aus diesem...
Ausstellung: Gunda Oehm (1941-2021)
„Wenn die Bilder zappeln!" Der Titel der Ausstellung mit Bildern der Künstlerin Gunda Oehm (1941-2022), die am Sonntag, den 15. April in ev. Kirche...
Mitreisende gesucht: Probewohnen in der Zukunft
2035 – in zwölf Jahren wollen die Kirchen hier im hohen Norden treibhausgasneutral sein. Das ist möglich, wenn sich viele Menschen für dieses der...
Mehr Zuversicht wagen: Vortrag von Senator Carsten Brosda
Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Vorsitzender des Kulturforums der Sozialdemokratie und...
Familienbildung in Blankenese
Basteln und Backen, Delfi und Pekip, Kochen und Musik – hätten Sie gedacht, dass all das die Familienbildung in Blankenese bietet? Das und noch viel...
Buch des Monats: „Marseille 1940“
Als die Wehrmacht Frankreich im Blitzkrieg überrollte, bedeutete dies für zahlreiche deutsche Emigranten, dass sie sich zum zweiten Mal auf die...
Pflanzfest in der Gorch-Schule
Die Loki-Schmidt-Stiftung schenkte der Blankeneser Gorch-Fock-Schule eine Sal-Weide - ein Paradies für Zitronenfalter über Gartenrotschwanz bis zum...
„200 Jahre Trachten in Schleswig-Holstein“
Vortrag von Christian Lantau mußte leider - wegen Erkrankung - abgesagt werden. Der Förderverein Historisches Blankenese lädt am Freitag, den 23....
Erinnerung an die Shoa: Vom Ritual zum zukunftsorientierten Diskurs
Mittwoch, 28. Februar 2024 19:30 UhrGemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 HamburgEintritt frei, um Spenden wird gebeten Die „Erinnerungskultur“,...