für den 9. November – ein Tag gegen das Vergessen Am 8. November machten sich Blankeneser Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrern, Lehrerinnen,...

für den 9. November – ein Tag gegen das Vergessen Am 8. November machten sich Blankeneser Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrern, Lehrerinnen,...
Wie schon in den vergangenen Jahren werden am 8. November die Schulen und Vereine in Blankenese der vielen Opfer des Nationalsozialismus in der...
Dr. Eva Wulle, geb. Josephson22.08.1902 – 16.04.1990Blankeneser Hauptstraße 56 - 58 Familie Jansen war eine gut integrierte Familie mit jüdischen...
Mittwoch, 28. Februar 2024 19:30 UhrGemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 HamburgEintritt frei, um Spenden wird gebeten Die „Erinnerungskultur“,...
KZ_Auschwitz, Ankunft ungarischer Juden - Quelle WikipediaBild im Slider "O5" ist das Kürzel der...
Briten bei Sagebiehl Gartenbunker Flagstellung auf dem Goßlerhaus - Foto: Ursula Strate Flak auf dem Gosslerhaus Die Eröffnung der Ausstellung am...
Kinder des Mühlenberger Segel Club polierten den Stolperstein für Jacob Lurie in der Panzerstraße Foto: blankenese.de In der Blankeneser Kirche...
Stolperstein an der Richard-Dehmel-Straße - von der Gorch-Fock-Schule betreut (Foto 2022) Die Stolpersteine sind im Boden verlegte kleine...
Foto: Wikipedia Am 18. Oktober wurde Militärrabbiner Shmuel Havlin feierlich in das Amt des Militärrabbiners eingeführt. Die Zeremonie, an...
An alle Vereine, Institutionen und Initiativen Blankenese Miteinander e.V. will Begegnungen schaffen und das Miteinander leben. Mit...