
Geschichte von Blankenese
Wir wollen unser Leben gestalten,
dazu aber unsere Geschichte im Blick behalten.
Der Verein „Historisches Blankenese“ mit Jan Kurz, dem Ehepaar Holst und mit dem „Verein zu Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese“ sind mit der Geschichte des Ortes vertraut.
Mit ihnen sammeln wir Rückblicke.
Der schönste Vorort der Welt – eine Kurzgeschichte von Blankenese
Blick vom Fischerhaus auf den Elbhang Die Geschichte eines Wohnplatzes unter dem...
Die besten Plätze zum „Peking“ gucken
Der historische Viermaster „Peking“ wird zentrales Schmuckstück des Hamburger Hafenmuseums
Das Fundament für das Unterfeuer
Im Rahmen des Strombaukonzeptes müssen die Leuchttürme an der Elbe in Blankenese an...
Neuer Leuchtturm am Mühlenberg
Anfang Juli wurde am Mühlenberger Yachthafen der rot-weiße Turm des neuen Blankeneser...
Vorhin Vorbeigerauscht: „Cap San Augustin“ 🇩🇰
Die „Cap San Augustin“ der Reederei Hamburg Süd (Maersk) fährt ab in Richtung Südamerika – und weckt damit nostalgische Gefühle in mir…
75 Jahre Kriegsende: „finis belli hamburgensis“
Seit 1941 dokumentierte Peter Schmidt akribisch seinen Alltag im Krieg: Durch die Aufzeichnungen des Blankeneser Schülers lassen sich die letzten Kriegswochen in Blankenese miterleben