
Straßen in Blankenese
Wir alle eilen, wandern, schreiten… durch unsere Straßen und haben immer eine Geschichte „unter“ uns.
Die Geschichten und Informationen zu den Straßen – die wollen wir erkunden.
Hans-Lange-Straße
Die Hans-Lange-Straße („Weg“ ist wohl passender), von der Blankeneser Hauptstrasse bis...
Dirks-Paulun-Weg
Dirks Paulun (1903 - 1976) war ein deutscher Dichter und Autor. Geboren in Shanghai...
Waseberg
Zum Glück gibt es "oben und unten" eine Haltestelle der Bergziege Bis 1949 der „Grüne...
Richard-Dehmel-Straße
Die Straße wurde benannt nach dem Schriftsteller Richard Dehmel (1863 - 1920)....
Oesterleystraße
Benannt nach dem Maler Carl August Heinrich Oesterley (1839 - 1930); er malte vor allem...
Krumdal
Ein Weg hinab zur Elbe - oder hinauf ins Dorf - in der Nähe der Süllbergsterrasse. Dal =...
Hoher Weg
Wo ein hoher Weg ist, gibt es sicher auch niedrige Wege! Das...
Osterweg / Oestmanns Treppe
Vom Strandweg Richtung Stadt, hinter dem Strandhotel, geht der Osterweg links...
Panzerstraße
Als vor Jahrzehnten in Blankenese vom Mühlenberger Weg aus einige Panzer neben dem Weg...
Hilgendorfweg
Hilgendorfweg Hilgendorfweg „Da gab es ein Dorf namens Hilgen und danach wurde die...
Ole Hoop
Mitten in Blankenese Foto: Bernhard Diener Hoop? Mit dem englischen hoop = Reifen,...
Am Kiekeberg
An der bogenförmig verlaufenden Straße befand sich ein Gartengrundstück, das durch eine...