
Hospiz
Corona-Schnelltest-Zentrum im Hamburger Westen
Rechtzeitig zum Schulstart öffnet am 17. März ein großes Schnelltest-Zentrum im Groß-Flottbeker GTHGC. Täglich können hier bis zu 500 Corona-Schnelltests...
Lokal einkaufen im Lockdown
Ob Brillen, Bettwäsche oder Pullover - wer Artikel vor Ort einkauft, stärkt den örtlichen Handel und sorgt dafür, dass Blankenese vielfältig und lebendig...
Die John-Grube-Foundation
An jedem zweiten Sonntag im Dezember gedenken Eltern, Verwandte und Freunde zu früh verstorbener Kinder. Eines dieser Kinder ist John Grube, er verstarb im...
Mika – 15 Jahre, lebenslustig, fröhlich, ausgebremst von einem Virus
Lockdown, Homeschooling, Maskenpflicht an Stelle von Tanzstunde, Sportverein und Klassenreise Mika (15) besucht die 10. Klasse im Gymnasium Blankenese. Sie...
„Die smarte Methode Deinen Fußabdruck zu reduzieren. Gemeinsam kaufen wir der europäischen Industrie CO₂ weg.“
- Der Geschäftsführer des Zukunftsforums, Harris Tiddens, schreibt einen offenen Brief an die Mitglieder und Freunde des Blankeneser Zukunftsforums: Das...
„Gemeinsam statt einsam“ – Ein Gespräch im Pflegeheim Schillingstift
Corona hat die Gemeinsamkeit im März abrupt beendet – auch im Blankeneser Pflegeheim Schillingstift. Was dieser Lockdown für die Pflegekräfte und die Bewohner und Bewohnerinnen bedeutete, erfahren Sie im Interview mit Ilka Bressem, der Geschäftsführerin des Stiftes, und Andreas Sauerbier, dem Pflegedienstleiter
Das Schilling-Stift und die Corona-Krise
Die Menschen in den Altersheimen gehören zur Hochrisiko-Gruppe. Mit großer Sorge beobachten die Angehörigen die Lage in den Heimen. Angehörige und Bewohner...
Corona: Auswirkungen auf Blankenese
Die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung für Geschäfte, Restaurants und andere Angebote in Blankenese. Wie haben Inhaber und Geschäftsleute die Zeit...